Seite 1 von 1
Welches Mh.6 Soundprojekt für ESU Loksound Micro V 4.0?
Verfasst: 30. August 2014, 09:34
von Gneixendorfer
Hallo liebe Mh.6-Freunde,
meine Roco Mh.6 ist verschwunden, vmtl. gestohlen. Die Verpackung ist noch vorhanden. Sie wurde mir aus meiner Vitrine entwendet. Sie war mit einem Zimo-Sounddecoder, Echtkohle, LED-Beleuchtung vorne/hinten + Führerhaus ausgestattet (1a Arbeit). Also falls sie mal wo auftauchen sollte ... ;-)
Die letzten Fotos von Ende Mai 2014 sind in meinem CD-ROM-Drehscheibenthread zu sehen. Gott hab sie seelig.
Na jedenfalls sehe ich mich derzeit nach einer Roco Mh.6 um und suche dafür einen Sounddecoder mit möglichst originalem Sound. Habe dafür den ESU LokSound Micro 4.0 in die engere Wahl gezogen, weil ich da auch ausreichend Funktionsausgänge habe, um neben dem Spitzen-/Schlusslicht auch die Führerhausbeleuchtung und evtl. Feuerbüchsenflackern umzusetzen (soll getrennt schaltbar sein).
Meine Fragen an euch:
1. Passen Loksound micro 4.0 und Lautsprecher in den Tender?
2. Habe ich vier Anschlusskabel für Licht vo, Licht hi, Licht Führerhaus, Feuer?
3. Welches Soundprojekt kommt dem Original am nächsten? (Leo, Krois CT?)
Bitte um eure Empfehlungen/Erfahrungen!j
LG Martin
Verfasst: 30. August 2014, 11:50
von Dominik B
Hallo Martin,
jetzt werde ich aus deinem Geschreibsel nicht ganz schlau. Also ist bei dir eingebrochen worden? Weil eine Lok verschwindet ja nicht auf einmal. Nur ob bei dir eingebrochen worden ist solltest du doch irgendwie merken, weil du schreibst "vermutlich gestohlen". Bei mir geistern jedenfalls jede Menge Fragezeichen durch den Kopf.
Gruß
Dominik
Geschreibsel
Verfasst: 31. August 2014, 07:13
von Gneixendorfer
Meine Frau hatte Besuch von 8 Kolleginnen mit deren Kindern. Ich war in der Arbeit. Als ich nach Hause kam, lag eine 1099 Schachtel geöffnet neben meiner Vitrine und die Mh.6 Schachtel verkehrt herum in der Vitrine. Die Mh.6 Schachtel war leer. Die Kinder gaben zu, die 1099 Schachtel herausgenommen zu haben. Von der Mh.6 wollten sie aber nichts gewusst haben. Soweit die Faktenlage. Alles sehr unerfreulich. Die Kinder waren im Keller leider ohne Aufsicht und ohne Erlaubnis.
Mein erster Gedanke war, dass die Kinder die Mh.6 versteckt haben. Ich habe trotz intensivster Suche nichts gefunden. Gestern waren die Kinder nochmals bei uns, jedes Kind hatte allein die Möglichkeit, die Lok hervorzuholen. Ohne Erfolg. Mh.6 weg. Ob sie nun wer mitgenommen hat oder doch noch irgendwo bei uns herumliegt, keine Ahnung.
Jedenfalls ist meine Vertrauensbasis schwer gestört und die nächste Investition ist keine Lok, sondern ein Tüschloss.
Liebe Grüße
Martin
Geschreibsel
Verfasst: 31. August 2014, 14:39
von Michael-Ch.Schmidt
Hallo Martin - das kann ich zutiefst nachvollziehen - da blutet einem direkt das Herz. Soweit ich Dich einschätze, bist Du ein - was die Eisenbahn betrifft
doch eher penibler Typ (siehe Deine tolle Anlage - Gratulation!), umso blauäugiger warst Du leider, zumal 8 (!) Kolleginnen Deiner Frau samt Kinderschar bei Euch zu Besuch waren - da mußte fast zwangsläufig so etwas kommen. Den Kindern wird meist nach einiger Zeit langweilig, die
Frauen tratschen miteinander, was das Zeug hält - & siehe da, auf einmal
sind die lieben Kleinen "verschwunden". Ich kann Dir daher Deine nächste, angekündigte Investition nur wärmstens empfehlen. Tut mir wirklich leid für Dich, aber es geht trotzdem weiter.
LG
Mike
Re: Geschreibsel
Verfasst: 31. August 2014, 18:23
von kke
Gneixendorfer hat geschrieben:Meine Frau hatte Besuch von 8 Kolleginnen mit deren Kindern. Ich war in der Arbeit. Als ich nach Hause kam, lag eine 1099 Schachtel geöffnet neben meiner Vitrine und die Mh.6 Schachtel verkehrt herum in der Vitrine. Die Mh.6 Schachtel war leer. Die Kinder gaben zu, die 1099 Schachtel herausgenommen zu haben.
Die Kinder waren im Keller leider ohne Aufsicht und ohne Erlaubnis.
Boah, das wär für mich ein Grund ein Betretungsverbot für ihre Freundinnen auszusprechen!
Kann ich sehr gut nachvollziehen was da in einem abgeht wenn man sowas erlebt!
Trotzdem Kopf hoch, Material ist meist ersetzbar-auch wenns sehr ärgerlich ist!
LG kke
Verfasst: 1. September 2014, 09:54
von Dominik B
Danke für die Erläuterung. ganz schön heftig. Also diese Freundschaft würde ich kündigen, das ist ja ganz schön extrem.
Meine eigentliche Frage
Verfasst: 5. September 2014, 15:34
von Gneixendorfer
Ich möchte nochmals nachfragen, ob jemand mit dem Sound von Leosoundlab Erfahrungen gesammelt hat?
Ich habe mittlerweile wieder eine Mh.6 gekauft und möchte sie nun besounden und belichten. Einbau mache ich selbst, mir geht es um die Soundqualität. Passt das? 120 Eur für Esu Loksound 4 Micro und Sound werden verlangt.
Liebe Grüße
Martin
Verfasst: 5. September 2014, 17:35
von Daalba
Also den Leo-Sound der Mh hab ich jetzt nicht, dafür aber den der 498 (Uh) und der 2145 verbaut und finde die beide klasse.
In der 2145 werkelt der original von ESU gelieferte Lautsprecher, in der Uh einer von Austo mit U-Form Schallkapsel. Ich kann die Sounds nur empfehlen.
Verfasst: 5. September 2014, 22:28
von 4912rene
Hallo Martin!
Also meine 399er hat nun auch den leosoundlab drin- den würd ich momentan sicher als Referenz werten!
LG rene
leosoundlab
Verfasst: 20. Oktober 2014, 13:05
von spassbahner
Die Sounds von Herrn Leopoldseder sind allererste Sahne!
Grüßle, Aurel
Verfasst: 20. Oktober 2014, 16:44
von flatho
Hallo miteinander,
ich finde nicht nur die Sounds, sondern die entsprechende Konfiguration des Decoders (z. B. Massensimulation) einfach großartig. Wesentlicher Unterschied zu anderen (Einschränkung: mir bekannten) Soundprojekten: mit zunehmender Last steigert sich auch die Lautstärke.
War lange Jahre Dietz-Fan. Ab sofort kommen in meine Maschinen nur noch von Leopoldseder bespielte ESUs.
Viele Grüße
Thomas