Zimo MX645 Functionmapping
Verfasst: 11. September 2014, 05:58
Guten Morgen,
ich habe gestern damit begonnen, eine ÖBB 52 zu besounden, bedampfen, beleuchten und kroiss-entkuppeln.
Aus der 69 seitigen Decoderanleitung bin ich noch nicht ganz schlau geworden. Ich bräuchte bitte folgende Hilfe:
1. ich habe in der Lok den Dampfgenerator auf das grüne Funktionskabel gelegt. Laut Zimo ist das FA1. Aber mit welcher Funktionstaste schalte ich das? Die meisten Funktionstasten sind Sounds (1-10). Wie kann ich grün z.B auf F11 legen? Testweise mit Licht geminsam hats schon gedampft, aber ich will den Dampfgenerator getrennt schalten. (Der Kunststoffschornstein ist leider schon etwas verschmolzen)
2. die Kroiss Kupplung soll an braun. Wie schalte ich braun und mit welcher Funktionstaste? Also im Prinzip wie Frage 1. Außerdem will ich den Kupplungswalzer konfigurieren. Das war aber ganz gut beschrieben.
3. führerstand, Fahrwerk und Tender sollen auch beleuchtet werden. Dafür gibt es noch Lötpads. Wie mappe ich diese F-Ausgänge?
Ich war echt überrascht, wie wenig Platz in der Riesenlok ist. Im Kessel ohne Fräsen keine Chance was einzubauen, es muss also alles in den Tender und in das dortige Häuschen (Kondensator und Lautsprecher). Aber das geht sich knapp aus.
Liebe Grüße
Martin
ich habe gestern damit begonnen, eine ÖBB 52 zu besounden, bedampfen, beleuchten und kroiss-entkuppeln.
Aus der 69 seitigen Decoderanleitung bin ich noch nicht ganz schlau geworden. Ich bräuchte bitte folgende Hilfe:
1. ich habe in der Lok den Dampfgenerator auf das grüne Funktionskabel gelegt. Laut Zimo ist das FA1. Aber mit welcher Funktionstaste schalte ich das? Die meisten Funktionstasten sind Sounds (1-10). Wie kann ich grün z.B auf F11 legen? Testweise mit Licht geminsam hats schon gedampft, aber ich will den Dampfgenerator getrennt schalten. (Der Kunststoffschornstein ist leider schon etwas verschmolzen)
2. die Kroiss Kupplung soll an braun. Wie schalte ich braun und mit welcher Funktionstaste? Also im Prinzip wie Frage 1. Außerdem will ich den Kupplungswalzer konfigurieren. Das war aber ganz gut beschrieben.
3. führerstand, Fahrwerk und Tender sollen auch beleuchtet werden. Dafür gibt es noch Lötpads. Wie mappe ich diese F-Ausgänge?
Ich war echt überrascht, wie wenig Platz in der Riesenlok ist. Im Kessel ohne Fräsen keine Chance was einzubauen, es muss also alles in den Tender und in das dortige Häuschen (Kondensator und Lautsprecher). Aber das geht sich knapp aus.
Liebe Grüße
Martin