Hallo,
also nach drei Stunden schon einen neuen Post (gelöscht) zu setzen finde ich schon etwas übertrieben, aber ok.
Ich verwende bei meinen Fahrzeugen (h0m) ausschließlich die Bügelkupplungen, sehe auch keinen Nachteil darin sie zu benützen, vorausgesetzt man nimmt sich ein bisschen Zeit um die Kupplungen einzustellen, dann ist auch keine zusätzliche "manuelle" Hilfe nötig um zu kuppeln oder zu entkuppeln.
Alternativ kannst du natürlich auch Kadee-Kupplungen (oder einer ihrer Verwandten) verwenden, passt zwar vom Aussehen nicht unbedingt ist aber noch um ein kleines Stück betriebssicherer.
Die Variante welche wohl am vorbildgetreuesten wäre, ist die Verwendung des Mittelpuffers mithilfe eines Kupplungsbügels, funktioniert auch recht schön und schaut gut aus, ist aber auch aufwendiger als die obigen Varianten.
Das wären mal ein paar Varianten, wenn du uns mehr verraten würdest, könnten wir dir auch genauere Antworten geben.
Ich hoffe, dir damit einigermaßen geholfen zu haben.
