Seite 1 von 1
.
Verfasst: 17. April 2015, 18:16
von 4912rene
.
Modul Schnittstellen
Verfasst: 18. April 2015, 07:53
von penzing1140
Schoenen guten Morgen
Ich habe vor langer Zeit 5 Module gebaut, 2 mit 90° Natterbachtal und mit einem Freund
Krimml mit Einfahrtsbogen.Diese nach dem was damals von den Grazern vorgelegt wurde. Krimml im Bahnhofsbereich eben, nur ganz hinten der Einschnitt. Alles etwas angpasst. Aber die wesentliche Aenderung ist, dass ich in der Mitte ein gorsses Langloch zum Angreifen machte. Ist zwar etwas gefaehrlich fuer die Hand wenn sich das dreht, aber so schwer sind 1,50 m lange Bahnhofsmodule nicht. Kritischer ist es bei den Bögen.
Aber wer hat eventuell eine Idee fuer die Zentrierung???
mfg
Josef,Wien14
+++
Verfasst: 18. April 2015, 09:15
von 4912rene
.
Modulschnittstellen
Verfasst: 18. April 2015, 13:24
von penzing1140
Schoenen guten Nachmittag Rene,
die hier vorgeschlagenen sind natuerlich viel kleiner als die "Grazer" - sowohl was die Gesamtbreite als auch die Höhe bis zur Schienenauflage betrifft. Irgend wo sollte ich einen *.pdf file von diesem Brett haben, aber die sind 500x290 mm oder so. Das ist fuer die Hand nicht ein Loch sonder ein Langloch, gebohrt mit ca. 25 mm und dann auf ca 160 mm.
mfg
josef,Wien14
Verfasst: 18. April 2015, 13:28
von 4912rene
.
Verfasst: 18. April 2015, 18:58
von 4912rene
.
Modulschnittstellen
Verfasst: 19. April 2015, 08:03
von penzing1140
Ja ich spreche da halt nur von Österreich - und diese Gräbeln sind auf der Mariazellerbahn zum Teil sehr gut sichtbar, sind mit Steinmauerung oder Betonplattentröge. In der Grazer Zeichnung finde ich Sie da sogar viel zu klein, wenn ich da mit in Gipswasser getraenkten Papierhandtuechern das Gelaende arbeite verschwinden die bald. Aber im Original sind sie da. Ich muesste einmal sehen was auf meinen Fotos der Krumpe da zu sehen ist.
mfg
Josef,Wien14
Verfasst: 26. April 2015, 19:32
von 4912rene
.
Verfasst: 1. Mai 2015, 06:54
von 4912rene
.
Verfasst: 23. Mai 2015, 09:06
von 4912rene
.