Seite 1 von 1

Schüttbahnsteig mit Echtholzschwellen

Verfasst: 8. August 2015, 08:55
von GSB
Guten Morgen,

nachdem ich längere Zeit über eine gute Lösung für einen Schüttbahnsteig gegrübelt hatte, wollte ich Euch mal das Ergebnis vorstellen. :-D Vielleicht ja auch mal für den einen oder anderen von Euch interessant zum Nachbauen... :wink:

Beim Besucherbergwerk sollte ja ein kleiner Schüttbahnsteig für die Triebwagen hin. Leider erwiesen sich die mal gekauften (echt schönen) Resin-Bahnsteigkanten doch als zu hoch, und ich hab lang überlegt ob ich diese abschneide o. ä. :-? Dann fielen mir plötzlich die LaserCut-Holzschwellen von Model Scene in die Hände, welche ich eigentlich mal für was ganz anderes gekauft hatte... :lol:

Also schnell Schienennägel geköpft und als "Bewehrungsstahl" zum Fixieren eingebaut & gerostet; dann zwei Schwellen aufeinander dahinter verklebt.

Bild

Bild

Als Bahnsteiggrundlage dann noch Reste einer Korkbettung eingebaut:

Bild

Bild

Und nun ohne viel Worte die Bilder des Besucherbergwerk-Bahnsteigs nach dem Einbringen von Schotter & Splitt:

Bild

Bild

Bild

Bild

Nachdem ich jetzt den Bahnsteig mit den Echtholzsschwellen gestaltet hatte, gefielen mir die vorrätigen Kunststoffprellböcke dort einfach nicht mehr... :frown: Hab dann 2 verschiedene Holzprellböcke bei modell-87 bestellt: :grin:

Bild

Bild

Bild

Wünsch Euch allen ein schönes Wochenende! :cool:

Gruß Matthias

Verfasst: 8. August 2015, 10:17
von fairlie009
super Idee - und schön geworden!

Verfasst: 8. August 2015, 16:46
von Dave
Sehr schön! Das kommt auf jeden Fall auf die "Kann man nachmachen" Liste! Der Aufwand ist ja sehr überschaubar und das Ergebnis großartig!

Verfasst: 8. August 2015, 18:54
von Modeller
Sehr schön + schon auf meiner 'to do' Liste :grin:

LG
Ingo

Verfasst: 9. August 2015, 15:28
von 1099.008
Sehr schön umgesetzt, gefällt mir sehr gut.
Ich kenne bisher nur die Bauart bin den Schienenprofilen, wo die Schwellen zwischen Schienenkopf und Fuß eingepasst werden. Aber diese Variante ist auch überlegenswert.

MfG 1099.008