Ich habe vor ein maßstäbliches Modell der Lok Nr. 2 der StLB - besser bekannt als "Stainz" - zu bauen und möchte über den Baufortschritt nach und nach berichten.
Manche dachten vielleicht ich hätte das Projekt schon aufgegeben, aber es hat einfach eine Weile gedauert um aus den Plänen etwas handfestes zu schaffen (außerdem hat man ja auch noch andere Dinge zu tun...)
Unter diesem Beitrag http://www.schmalspur-modell.at/viewtop ... 7&start=60 hatte ich angekündigt zu berichten wenn es was zum Vorzeigen gibt - jetzt ist es endlich soweit: das Fahrgestell ist in seinen Grundzügen fertig.

Mehr Fotos gibts wenn man sich einloggt - die Forumsbilder verschwinden nicht so einfach, wie die der fremden Anbieter.
Auf den ersten Bildern sieht man das Teile-Puzzle - mir ist wichtig, dass man alles leicht zerlegen kann. Bringt Vorteile beim Lackieren und bei der Wartung.
Dann bauen die Preiserleins alles wieder zusammen und nehmen schon mal probeweise Platz, dort wo später das Führerhaus hin kommt.
Zur Technik: Alle Rahmenteile sind aus kupferbeschichtetem Pertinax (Leiterplatten Grundmaterial) unterschiedlicher Stärke gebaut. Der Motor ist ein 1015 Faulhaber, mit Schwungmasse 12mm Durchmesser - 7mm lang. Das Getriebe ist zweistufig (Übersetzung 1:36) und läuft herrlich weich - man kann das Fahrwerk ohne Motor ganz leicht schieben. Die vordere Achse ist pendelnd gelagert, wie man auf den Puzzle-Fotos erkennen kann. Dabei sind die Platzverhältnisse schon sehr beengt, aber es funktioniert. Seitlich vom Motor ist Raum für Decoder und Verkabelung. Was noch fehlt sind die Radschleifer - daran arbeite ich gerade.
Alle Maße wurden genaust-möglich in 1/87 umgesetzt.
Ich hoffe euch gefällt mein anfänglicher Bericht und ich werde mich melden wenn es weitere Fortschritte gibt.