unter Hochdruck wird bei der Biebertal Museumsbahn am neuen ASH Winterpaket gearbeitet. Der Glühwein sorgt für gelöste Stimmung. Hoffentlich schaffen wir's vorm dicksten Schnee:
heute erfolgte in den frühen Morgenstunden die technische Abnahme der neuen Schneefräse inklusive der Wechselanbauten ohne jegliche Probleme. Den Schub übernahm die 2095.01 :
Die Biebertal Museumsbahn ist jetzt für den Winter gerüstet.
Bereits in die späte Epoche III oder ausschließlich IV?
Die Schneefräsen wurden in der Art von Schmidt ab Mitte der 60er Jahre gebaut, späte Epoche III trifft also schon zu.
Und Tillig Drehschemelwagen stimmt auch. Schlecht zu erkennen sind allerdings noch ein Zwischengetriebe für die Zapfwelle und die Bremsen.
Der Steuerwagen Aufbau ist von einer Krauss Bauzuglok von Sehling und die Plane von einem Tempo. Die Anbauteile sind aus der Bastelkiste, von Herpa und von Weinert.
Der Glühwein ist übrigens von ALDI und ausgezeichnet. Ich werde gleich eine Tasse auf Euer Wohl trinken und wünsche Euch allen ein tolles Weihnachtsfest und einen Superrutsch nach 2017.
Tolle Fahrzeuge, die du da gebaut hast. Habe jetzt aber auch etwas Angst vor einem überraschendem Wintereinbruch bekommen und die Schneepflüge vom letzten Abstellgleis geholt und aufpoliert für den Einsatz.....
LG Richard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Salü Ingo,
tolle Arbeit!
Jetzt fehlt nur noch der längst ersehnte Schnee. Ich will jetzt nicht, dass Du die ganze Anlage beschneist, aber ein kleines Gleisstück neben an und deine Schneräumer im Schneegestöber - da wär doch was.
Gruss aus der noch schneefreien Zentralschweiz (ohne die Berge allerdings)
Naldo