Seite 1 von 1
Faller: amerikanischer Bungalow
Verfasst: 23. Dezember 2016, 00:15
von Pebowski
In meiner Erinnerung (die mich auch trügen kann) gab es in den 70er, 80er Jahren ein Modell eines amerikanischen Hauses mit einem charakteristischen Merkmal: der Schornstein lag in der Mitte des Hauses (teilte es sozusagen) und ging vom Boden aus (ähnlich wie beim Modell "Villa im Tessin"). Irre ich mich oder hat es das Modell wirklich gegeben?
LG, Peter
Verfasst: 23. Dezember 2016, 08:29
von hj1965
Hallo,
da fällt mir nur die Faller Ranch - nach nordamerikanischem Vorbild - B-263 ein
LG Hannes
Verfasst: 23. Dezember 2016, 11:33
von garibaldi
Stimmt, so ein Haus in Holzbauweise, mit Garage und die Wände hatten unterschiedliche Farben.
Verfasst: 23. Dezember 2016, 11:39
von Pebowski
hj1965 hat geschrieben:Hallo,
da fällt mir nur die Faller Ranch - nach nordamerikanischem Vorbild - B-263 ein
LG Hannes
Danke, Hannes, das ist es leider nicht.
Eher so eine Mischung aus den Häusern von B-255
LG Peter
Verfasst: 23. Dezember 2016, 11:40
von Pebowski
garibaldi hat geschrieben:Stimmt, so ein Haus in Holzbauweise, mit Garage und die Wände hatten unterschiedliche Farben.
Ja, Andreas, das könnte hinkommen. Weißt du aber auch nicht, welches Modell das war?
LG, Peter
Verfasst: 23. Dezember 2016, 15:52
von christian0699
Pebowski hat geschrieben:garibaldi hat geschrieben:Stimmt, so ein Haus in Holzbauweise, mit Garage und die Wände hatten unterschiedliche Farben.
Ja, Andreas, das könnte hinkommen. Weißt du aber auch nicht, welches Modell das war?
LG, Peter
B-265 von Faller, gib einfach in Google Faller amerikanischer Bungalow ein, dann wirst Du mehr als fündig!

Verfasst: 23. Dezember 2016, 16:07
von Pebowski
christian0699 hat geschrieben:Pebowski hat geschrieben:garibaldi hat geschrieben:Stimmt, so ein Haus in Holzbauweise, mit Garage und die Wände hatten unterschiedliche Farben.
Ja, Andreas, das könnte hinkommen. Weißt du aber auch nicht, welches Modell das war?
LG, Peter
B-265 von Faller, gib einfach in Google Faller amerikanischer Bungalow ein, dann wirst Du mehr als fündig!

Hmm, das habe ich ja gleich als erstes eingegeben, noch bevor ich ins Forum geschrieben habe, und nichts geeignetes gefunden. Und bei B-265 zeigt er mir ein altes Fabriksgebäude (das zwar einen riesigen Schornstein hat ;-)) Irgendwas mache ich da falsch ;-)
Verfasst: 23. Dezember 2016, 21:14
von :-) gerhard
Verfasst: 23. Dezember 2016, 21:36
von Pebowski
Leider auch nicht. Ich glaube, ich werde das wohl unter "ungelöste Mysterien meiner Jugend" ablegen müssen. ;-)
Verfasst: 24. Dezember 2016, 10:44
von christian0699
Pebowski hat geschrieben:christian0699 hat geschrieben:Pebowski hat geschrieben:
Ja, Andreas, das könnte hinkommen. Weißt du aber auch nicht, welches Modell das war?
LG, Peter
B-265 von Faller, gib einfach in Google Faller amerikanischer Bungalow ein, dann wirst Du mehr als fündig!

Hmm, das habe ich ja gleich als erstes eingegeben, noch bevor ich ins Forum geschrieben habe, und nichts geeignetes gefunden. Und bei B-265 zeigt er mir ein altes Fabriksgebäude (das zwar einen riesigen Schornstein hat ;-)) Irgendwas mache ich da falsch ;-)
B-265 ist das Nachfolgemodell!!! Gib in Google nur ein "Faller amerikanischer Bungalow", da kommen dann die Bilder von dem Farmhaus, Bungalow!!! :) oder da ist auch ein Bild:
https://www.google.at/search?q=faller+B ... TADLq7M%3A
Verfasst: 24. Dezember 2016, 11:25
von Pebowski
Danke, Christina für denLink. Das war es leider auch nicht.
Frohe Weihnachten und lieben Gruß,
Peter
Verfasst: 24. Dezember 2016, 23:29
von christian0699
Pebowski hat geschrieben:
Danke, Christina für denLink. Das war es leider auch nicht.
Frohe Weihnachten und lieben Gruß,
Peter
Gesegnete Weihnachten, lieber Peter, wie wäre es damit:
https://www.google.at/search?q=faller+B ... xPG4sLM%3A
Verfasst: 24. Dezember 2016, 23:48
von Pebowski
Danke, lieber Christian!
Leider überhaupt nicht. Es war eher eine Mischung der beiden Häuser aus B-255. Der Schornstein vom rechten Haus, das Moderne vom linken.
http://www.conradantiquario.de/ca/img/f ... al_255.jpg
Der Schornstein hat aber quasi das Haus geteilt, war in der Mitte, das Haus war aber auch größer als die beiden, ebenerdig.
Liebe Grüße, Peter
Faller: amerikanischer Bungalow
Verfasst: 25. Dezember 2016, 22:56
von Josef Kainz
Hallo Peter,
den amerikanischen Bungalow gab es von Faller über einen längeren Zeitraum in diversen Varianten. Das folgende Bild zeigt einen Ausschnitt aus dem Katalog 1960/61.
Von Pola gab es später auch ähnliche Gebäude. Die Seite wurde dem Pola-Katalog 1983 entnommen:
Vielleicht handelt es sich bei dem gesuchten Bungalow um einen Eigenbau/Umbau aus diversen Bausätzen.
Viele Grüße
Josef
Re: Faller: amerikanischer Bungalow
Verfasst: 25. Dezember 2016, 23:50
von Pebowski
Josef Kainz hat geschrieben:Hallo Peter,
den amerikanischen Bungalow gab es von Faller über einen längeren Zeitraum in diversen Varianten. Das folgende Bild zeigt einen Ausschnitt aus dem Katalog 1960/61.
Von Pola gab es später auch ähnliche Gebäude. Die Seite wurde dem Pola-Katalog 1983 entnommen:
Vielleicht handelt es sich bei dem gesuchten Bungalow um einen Eigenbau/Umbau aus diversen Bausätzen.
Viele Grüße
Josef
Hallo Josef!
Wahrscheinlich idealisieren meine Jugenderinnerungen den Bungalow, am ehesten kommt noch 523 aus dem Pola Katalog hin, aber eben auch nicht ganz. ;-)
Es war aber sicher aus einem normalen Faller-Katalog und kein Eigenbau.
Danke und liebe Grüße,
Peter
Verfasst: 26. Dezember 2016, 10:53
von Rhaetische
Hallo !
Kann es kein Bausatz von Vollmer gewesen sein ?
https://www.google.at/url?sa=i&rct=j&q= ... 2262450097
Verfasst: 26. Dezember 2016, 18:33
von Pebowski
Leider auch nicht. Vollmer habe ich damals keinen Katalog gehabt. Ich glaube jetzt fast, dass mir die Erinnerung wirklich einen Streich gespielt hat, und es das Modell gar nicht so gibt. Aber vielleicht stoße ich eines Tages ja noch zufällig darüber. ;-)
Danke für die Hilfe,
Peter
Verfasst: 26. Dezember 2016, 21:09
von :-) gerhard
hi
als vorläufig letzte idee fiele mir das faller-magazin ein, dort gab es oft vorschläge für eigen- oder umbauten mit oder aus faller teilen oder bausätzen. habe aber diese hefte leider nicht.
:-) gerhard
Verfasst: 27. Dezember 2016, 11:30
von christian0699
Pebowski hat geschrieben:
Danke, lieber Christian!
Leider überhaupt nicht. Es war eher eine Mischung der beiden Häuser aus B-255. Der Schornstein vom rechten Haus, das Moderne vom linken.
http://www.conradantiquario.de/ca/img/f ... al_255.jpg
Der Schornstein hat aber quasi das Haus geteilt, war in der Mitte, das Haus war aber auch größer als die beiden, ebenerdig.
Liebe Grüße, Peter
Kann es sein, das Du das hier meintst?
https://www.google.at/search?q=faller+v ... g4YufrM%3A
Lg Christian
Verfasst: 27. Dezember 2016, 11:35
von garibaldi