Seite 1 von 1

Roco 1099 kreischt beim Fahren

Verfasst: 8. Januar 2017, 18:47
von Meidlinger Moba
Hallo liebe Schmalspurbahnfreunde!

Ich habe mich gerade extra dafür angemeldet, um diese Frage zu stellen. Folgendes Problem: ich habe eine nigelnagel neue Roco 1099. Sie fuhr einwandfrei bis vor ein paar Tagen. Plötzlich begann sie bei höherer Geschwindigkeit zu kreischen. Ölen brachte nichts. Ich vermute es liegt am Motor, kann es aber nicht sicher sagen. Auch der Modellbahnhändler weiß nicht den Grund für diese Geräusche.
Vielleicht liegt es an der 7% Steigung, die vielleicht kleine Teile oder den Motor zerstört hat. :oops:
Hat jemand von Euch schon Erfahrung mit soetwas?
Danke schon im Voraus!

LG Lukas

Verfasst: 8. Januar 2017, 20:45
von ÖBB 2095 009-3
Kommt drauf an wie sie kreischt. Bei meiner ist ein leichtes brummen beim Bergauf fahren mit 5 Personen und einen Fahrradwaggon zu hören. Sonst Rechnung nehmen zum Händler gehen zurückgeben (aber vorher Problemzettel schreiben) und zurücksenden.

Verfasst: 8. Januar 2017, 21:18
von Meidlinger Moba
Hallo,

sie brummt nicht, sondern kreischt bzw. quietscht. Kommt nicht nur beim aufwärtsfahren sondern auch beim Abwärtsfahren. Das kann auch plötzlich mal aufhören, kommt in der Regel aber schnell wieder.

LG

Verfasst: 8. Januar 2017, 21:38
von fairlie009
Hallo!

wenn´s weniger steil ist - tut sie das dann auch?
und - ned bös sein - aber 7% ist schon arg steil...

Verfasst: 8. Januar 2017, 22:16
von Meidlinger Moba
ja, auch in der Ebene kreischt sie. Habe sie auch beim Modellbahnhändler laufen lassen..das selbe.

7% klingt irsinnig viel, sieht aber gar nicht so schlimm aus. Habe solche Steigungen auch in H0 und da fahren die kleinsten Loks seit Jahren ohne Probleme.
LG

Verfasst: 9. Januar 2017, 20:06
von Modeller
Zurück zum Händler und einschicken. Wozu gibt's schließlich Garantie?

Ich hatte das Problem mit einer Dolischo VL6. Die haben sogar nach Ablauf der Garantiezeit das gesamte Fahrwerk ohne Berechnung gewechselt. Nachträglich 'Chapeau' dafür. :grin: