ROCO Neuheiten 2025

Alle Neuigkeiten rund um´s Hobby.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
1099.008
Beiträge: 274
Registriert: 3. August 2007, 19:51
Wohnort: Leipzig

ROCO Neuheiten 2025

Beitrag von 1099.008 »

Hallo

bei DSO wurden die Neuheiten von ROCO 2025 geleakt:

https://publuu.com/flip-book/768385/1703964/page/187

Neben der bekannten Neuheit 1099.001 gibt es folgende Neuheiten:

- 2095.11 EP IV (mit Flügelrad und SGP-Ringe)
- Vs73 der PLB
- dreiteiliges Wagenset MzB in Jaffa (2x B4, einmal AB4; der AB aber deklassiert)
- zweiteiliges Wagenset ZB in EP VI (rot, Ganzfenster mit Wappen)
- zweiteiliges Güterwagenset OOm

Zwar keine Neukonstruktion, aber wieder reichlich Farbvarianten.

Grüße
1099.008
1099.008
Beiträge: 274
Registriert: 3. August 2007, 19:51
Wohnort: Leipzig

Re: ROCO Neuheiten 2025

Beitrag von 1099.008 »

Wer das Vorbild zur 2095.11 sucht:

https://www.bahntechnisches-bildarchiv. ... 11%20I.jpg

Also eine Krumpen-Lok.

Ansonsten bleibe ich bei meiner Kritik der letzten Jahre: zu viele Sets, kaum Einzelwagen.
Was auch fehlt ist mal wieder ein BD, für die 1099.001 gibt es immerhin passende B-Wagen. Der deklassierte AB ist interessant, fraglich ist nur wann der Mostviertler mit seinen Schmalspurmodellen anfängt. Er hat ja auch die AB-Wagen (mit dem schmalen WC-Fenster) angekündigt.
Bei der Vs73 bin ich gespannt, ob Roco den zusätzlichen Schieberauftritt samt Haltestange umsetzt. Ein wichtiges Detail dieser Lok. Zwar passen die Bi-Wagen der Zillertalbahn nicht zur Vs73, waren aber überfällig. Ich hatte eher mit einem Einzelwagen der Bi mit Halbfenstern in EP III/ IV gerechnet.

Ansonsten haben sich im Neuheitenblatt einige Fehler eingeschlichen: Die beiden 2095 sind laut Artikelnummerlogik von Roco E-Loks :think:

Grüße 1099.008
Zillertalbahn002
Beiträge: 220
Registriert: 13. Oktober 2015, 20:16
Wohnort: Niederlände

Re: ROCO Neuheiten 2025

Beitrag von Zillertalbahn002 »

Mostviertler schreibt das die 'geleakte' Neuheiten noch nicht vollständig sind...
Auch in verschiedene Foren wird das geschrieben...

Einfach warten bis Roco morgen die Neuheiten veröffentlicht
Mit freundlichen Grüße,
Mark
Zillertalbahn002
treinwagon12@gmail.com
Niederlände
https://myalbum.com/album/TbNrv7fJnYE9
1099.008
Beiträge: 274
Registriert: 3. August 2007, 19:51
Wohnort: Leipzig

Re: ROCO Neuheiten 2025

Beitrag von 1099.008 »

So, nun sind die Neuheiten offiziell (ohne Änderungen zu den geleakten):

https://mobadata.de/static/catalogs/de/ ... n_2025.pdf

Mittlerweile sind auch die ersten Händler dran, die Artikel einzuspielen.
Leider dreht ROCO ganz schön an der Preisschraube:

6240003 - 2-tlg. Wagenset Zillertal für 119,80 € (macht knapp 60 € pro Wagen)
6240004 - 3-tlg. Wagenset ÖBB MzB für 134,90 €
6640004 - 2-tlg. Güterwagenset ÖBB für 74,90 €
7340005 - ÖBB 2095.11 für 254,90 € (analog) und 354,90 € (digital)
7340006 - SLB/PLB Vs 73 für 254,90 € (analog) und 354,90 € (digital)

Insbesondere die 2095 in der analogen Variante ist stark gestiegen. Künftig liegt zwischen der analogen und digitalen Variante nur noch 100 €.
Ein Kaufanreiz sieht anders aus...

Grüße 1099.008
GSB
Beiträge: 2235
Registriert: 29. November 2009, 15:04
Wohnort: Baden-Württemberg (D)

Re: ROCO Neuheiten 2025

Beitrag von GSB »

1099.008 hat geschrieben: 15. Januar 2025, 08:03 Ein Kaufanreiz sieht anders aus...
Soll wohl ein Kaufanreiz für die digitale Soundversion sein... :wink:

Vielleicht möchte man zukünftig nur noch eine (digitale) Variante anbieten, das würde die Logistik sicherlich erleichtern? :think:

Gruß Matthias
GSB - eine schmalspurige Privatbahn

Bild
Lupo
Beiträge: 1071
Registriert: 26. Juli 2006, 20:18
Wohnort: Bayern

Re: ROCO Neuheiten 2025

Beitrag von Lupo »

Hallo,

die Preise bei den Spantenwagen sind zum letzten Jahr stabil geblieben bzw. das Zillertalbahnset ist in der UVP günstiger als das letztjährige Set der Pinzgaubahn.
Ansonsten sind die Preise in der zwischen Zeit auf einem stabil Niveau eingependelt. Dafür gibt es bei den Neuheiten bei einigen Händlern entsprechende Rabatte auf die UVP.

Grüße
cyberpeter
Beiträge: 599
Registriert: 18. Oktober 2004, 19:31
Wohnort: Wien

Re: ROCO Neuheiten 2025

Beitrag von cyberpeter »

Es gibt schon für die Roco E10 (1099--7540002) auf der Homepage schon ein Ersatzteilblatt.
Bild

Gruß Peter
Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
Zillertalbahn002
Beiträge: 220
Registriert: 13. Oktober 2015, 20:16
Wohnort: Niederlände

Re: ROCO Neuheiten 2025

Beitrag von Zillertalbahn002 »

Danke!
Die neue Platine schaut interessant aus, mit LED’s direkt hinten die Lampen,
Vielleicht braucht mann nür ein Fenstersatz und neue Platine um alte Modelle um zu rüsten auf bessere Beleuchtung :wink:
Mit freundlichen Grüße,
Mark
Zillertalbahn002
treinwagon12@gmail.com
Niederlände
https://myalbum.com/album/TbNrv7fJnYE9
Franke-Bahn
Beiträge: 39
Registriert: 13. Juni 2013, 22:18

Re: ROCO Neuheiten 2025

Beitrag von Franke-Bahn »

Hallo,

und für die bestehenden Stromabnehmer gibt es jetzt auch die Eisbrecher (heißen die so?) zum nachrüsten.

Auf der Roco-Seite sind auch die ersten Produktbilder zu sehen.

Grüße Steve
1099.008
Beiträge: 274
Registriert: 3. August 2007, 19:51
Wohnort: Leipzig

Re: ROCO Neuheiten 2025

Beitrag von 1099.008 »

Hallo,

ROCO bietet, im Rahmen der aktuellen Set-Aktion, ein zusätzliches Set an:

5550002 4-tlg. Set mit 2095.012-7 (digital mit Sound) und drei Spantenwagen (aus Set 6240001)

https://www.roco.cc/rde/catalog/product ... egory/169/

Das Set gibt es exklusiv im Web-Shop von ROCO für 399,90 €uro statt 544,80, wenn man die Artikel einzeln kauft. Das macht eine Ersparnis von 26% !!!

Viele Grüße
1099.008
Zillertalbahn002
Beiträge: 220
Registriert: 13. Oktober 2015, 20:16
Wohnort: Niederlände

Re: ROCO Neuheiten 2025

Beitrag von Zillertalbahn002 »

Bericht von Mostviertler Modellbahnhof:

ROCO 1099 TECHNIK-UPDATE!
Ich habe nun eine der heute ausgelieferten neuen Növog-Sound-1099er näher begutachtet. Das Technikupdate ist wirklich schön gemacht. Es wurden in den Rahmen zwei neue Freistellungen für Beleuchtungsnebenplatinen gemacht. Gemeinsam mit der auf der Hauptplatine sitzenden LED für die Stirnbeleuchtung ist es nun erstmals wieder so, daß der obere Scheinwerfer gleich hell leuchtet wie die beiden unteren.
Auf der Hauptplatine wurden 2 mal 2 neue LEDs platziert, die die beiden Führerstände über je zwei Lichtleiter ausreichend stark beleuchten.
Der Lautsprecher sitzt unter der Platine. Dazu wurde das alte Gewicht entsprechend modifiziert. Der Energiespeicher in einer Freistellung am anderen Ende der Platine, gleich neben dem Next18-Decoder. Auch dazu wurde das Gewicht entsprechend geändert.

Man kann mit dem 1099er-Motor, wie er auch in der 93er u a. Lok verbaut ist, wieder an alte Qualitäten anschließen. Auch die Getriebe laufen gut und rund. Ab und an ein leichtes Schlagen der Treibstangen, aber das ist vorbildgerecht. Wirklich eine akustisch und optische Freude. Das war schon mal schlechter, viel schlechter, v. a. das frühere Rasseln mancher Motor-Chargen ist weg.

KANN ICH EINE ALTE 1099ER SELBST UPGRADEN?
Jein! So leicht und billig nicht! Aber es wird gehen. Sie brauchen:
einen neuen Rahmen (wegen der Freistellung der Nebenplatinen)
ein neues Gewicht
die neue Platine samt Nebenplatinen und die ganze Digitaltechnik
eine neue Inneneinrichtung (wegen der Führerstandsbeleuchtung)
die alten Lichtleiter fallen weg
Wichtig: Am Gehäuse sind keine Modifikationen nötig
Angaben ohne Gewähr!


(Quelle: https://www.mostviertler-modellbahnhof. ... -24-maerz/)
Mit freundlichen Grüße,
Mark
Zillertalbahn002
treinwagon12@gmail.com
Niederlände
https://myalbum.com/album/TbNrv7fJnYE9
cyberpeter
Beiträge: 599
Registriert: 18. Oktober 2004, 19:31
Wohnort: Wien

Re: ROCO Neuheiten 2025

Beitrag von cyberpeter »

Video der Lichter-Funktionen der goldenen E10 von Roco:
Normallicht
Fernlicht
Führerstandslicht

https://youtu.be/dFaL6_8Iluk

Und Fotos gibt es auch.......!

Bild
Bild


Gruß Peter
Mariazellerbahn - Modell, Eigenbau und Umbau.
Bewegung ist leben.
Leo
Beiträge: 257
Registriert: 15. September 2009, 10:54
Wohnort: Salzburg

Re: ROCO Neuheiten 2025

Beitrag von Leo »

Hat irgendjemand schon den Sound der Upgrade-1099er zu hören bekommen? L.G. Leo
Antworten