Seite 1 von 1
Öchsle Bahn
Verfasst: 31. Oktober 2006, 08:50
von 99 6 33
Hallo zussammen
Ich will mir in der nächsten Zeit eine Schmalspurbahn in H0e bauen desswegen wollte ich fragen:
Sind die Pläne des Bahnhofes von Ochsenhausen aufzutreiben?
Wenn ja bitte antwortet mir auf dieser Forum Seite.
Verfasst: 31. Oktober 2006, 09:43
von Carl Martin
Hallo 99 613,
zunächst:
http://www.schmalspureisenbahnen.de/bah ... =oh&Bhf=49
da hast Du schon mal einen etwa stimmigen Plan..
Alles weiter solltest Du über das Landesarchiv finden.
Es gibt noch eine weitere Stelle, die historische Gleispläne verwaltet und verkauft ... leider ist mir der link entfallen - evtl. könnne die Kollegen da aushelfen.
mfG
Carl Martin
Verfasst: 31. Oktober 2006, 16:01
von timobahn
Hallo,
schau mal unter folgendem Link nach:
http://www.das-oechsle.de/oechsle_frueh ... rueher.htm
viele Grüße
Timo
Verfasst: 12. November 2006, 19:42
von Schmalspurbahner
Nabend,
es ist das Staatsarchiv
von Baden-Württemberg
in Ludwigsburg.
www.la-bw.de
@Carl
gruss
Wolfgang
Verfasst: 12. November 2006, 19:59
von Carl Martin
Hallo 99 633,
ich habe nochmal in den Tiefen meiner Festplattensicherungen gekramt

und eine weitere Quelle gefunden:
klick mal hier (modellwerk!)
hier findest Du Pläne von 1968 und 1980! Preis auf Anfrage. Die online-suche hat bei mir nicht gefunkt, aber der Download der Liste schon.
bessere Quellen kenne ich nun wirklich nicht ...
naja, man könnte bei den lokalen Museen noch anfragen.
mfG
Carl Martin
Verfasst: 13. November 2006, 01:35
von Entenmörder
Hallo,
im oben angesprochenen Staatsarchiv Ludwigsburg gibt es vom Bahnhof Ochsenhausen Pläne vor dem Zweiten Weltkrieg.
Unter anderem noch die Version mit der Rollbockgrube im Personenbahnhof am hinteren Ende der Ladestrasse.
Auch interessant sind mehrer Planungsstudien zur Realisierung des Güterbahnhofes, der war ursprünglich gegenüber dem Empfanggebäudes geplant.
An Gebäudezeichnungen hat es meiner Erinnerung nach:
Nebengebäude
Öllager
"Empfangsgebäude" Güterbahnhof
Abort Güterbahnhof
Leider nichts zur Drehscheibe, das habe ich nämlich gesucht
Gruß Sven