Dampf am Berg! Ötscherland-Express
Verfasst: 26. November 2006, 00:33
Dampf am Berg
Am westlichen Rand des Ötschers verläuft eine der reizvollsten Schmalspurstrecken Österreichs, auf der der Ötscherland-Express verkehrt. Der 68-jährige Josef Kerschbaumer war im Oktober 1998 mit diesem Zug unterwegs.
Josef Kerschbaumer
Dampf am Berg
Der Ötscherland-Express bringt Reisende von Kienberg-Gaming über die Wasserscheide zwischen Ybbs- und Erlauftal nach Lunz am See und wieder zurück.
Die Bahn durchquert das Gebiet des Naturparks Ötscher Tormäuer in den niederösterreichischen Alpen. Charakteristisch für diesen Naturpark sind die schroffen Wände der Kalkalpen sowie die üppige Alpenflora und -fauna.
Der Ötscherland-Express wird von einem privaten Verein betrieben. Die Bahn mit ihren im Stil der Jahrhundertwende meist aus Holz bestehenden Waggons ist die steilste Schmalspurbahn Österreichs mit 760 Millimetern Spurweite. Sie führt über einige Trestlework-Brücken, die in Europa einzigartig sind.
Erst überwindet der Ötscherland-Express 310 Höhenmeter, dann schlängelt sich die Bahn durch dichte Wälder, tiefe Felseinschnitte (bergauf zum 700 Metern hohen Sattel von Pfaffenschlag), bis sie nach etwa einer Stunde Fahrzeit Lunz am See erreicht.
Der Ötscherland-Express verkehrt von Anfang Juni bis Mitte Oktober, jeweils samstags und sonntags.
Hier zu finden!
--> http://www.bahntv-online.de/btvo/site/i ... ids=140496
Am westlichen Rand des Ötschers verläuft eine der reizvollsten Schmalspurstrecken Österreichs, auf der der Ötscherland-Express verkehrt. Der 68-jährige Josef Kerschbaumer war im Oktober 1998 mit diesem Zug unterwegs.
Josef Kerschbaumer
Dampf am Berg
Der Ötscherland-Express bringt Reisende von Kienberg-Gaming über die Wasserscheide zwischen Ybbs- und Erlauftal nach Lunz am See und wieder zurück.
Die Bahn durchquert das Gebiet des Naturparks Ötscher Tormäuer in den niederösterreichischen Alpen. Charakteristisch für diesen Naturpark sind die schroffen Wände der Kalkalpen sowie die üppige Alpenflora und -fauna.
Der Ötscherland-Express wird von einem privaten Verein betrieben. Die Bahn mit ihren im Stil der Jahrhundertwende meist aus Holz bestehenden Waggons ist die steilste Schmalspurbahn Österreichs mit 760 Millimetern Spurweite. Sie führt über einige Trestlework-Brücken, die in Europa einzigartig sind.
Erst überwindet der Ötscherland-Express 310 Höhenmeter, dann schlängelt sich die Bahn durch dichte Wälder, tiefe Felseinschnitte (bergauf zum 700 Metern hohen Sattel von Pfaffenschlag), bis sie nach etwa einer Stunde Fahrzeit Lunz am See erreicht.
Der Ötscherland-Express verkehrt von Anfang Juni bis Mitte Oktober, jeweils samstags und sonntags.
Hier zu finden!
--> http://www.bahntv-online.de/btvo/site/i ... ids=140496