Seite 1 von 3

Neuheiten 2007

Verfasst: 28. Dezember 2006, 18:49
von Schmalspurbahner
Ist schon bekannt
was wer an Schmalpurmodellen bringen
wird?

gruss
Wolfgang

Verfasst: 29. Dezember 2006, 06:34
von Günter Draxler
Hallo !

Ich weiss nur, dass ROCO die Mh. 6 bringt. Mehr weiss ich leider auch nicht.

lg Günter Draxler

Verfasst: 4. Januar 2007, 16:29
von Pinzgaubahn Fan
Wart doch mal ab bis die Spielwarenmesse in Nürnberg ist. :wink:
Oder meinst du bereits angekündigte die Modelle die geliefert werden sollen.

Verfasst: 4. Januar 2007, 21:53
von 2095 007-7
Wie in div. anderen Foren schon erwähnt wurde, kommt die Rh 1099 wieder :grin: und zwar vorerst als Startset. Ich weiß nur nicht, ob es wirklich stimmt, dass nur 2 Personenzugwagen dabei sind...

Verfasst: 5. Januar 2007, 07:09
von Günter Draxler
Guten Morgen !

Also ich weiss noch nichts von einer 1099 er Wiederauflage. Wer soll Sie denn produzieren ?
Laut ROCO könnte Sie, wenn der Verkauf der 399 er gut läuft, im Jahr 2008 wieder produziert werden.
Laut ROCO sind diverse Spritzgussformmen hinüber.

mfg Günter Draxler

Verfasst: 5. Januar 2007, 16:21
von 2095 007-7
Laut ROCO könnte Sie, wenn der Verkauf der 399 er gut läuft, im Jahr 2008 wieder produziert werden.
Laut ROCO sind diverse Spritzgussformmen hinüber.
Formen können aufgebessert werden :wink: ...spätestens wenn du den neuen Rocokatalog / Neuheitenprospekt in Händen hältst dann glaubst du´s :lol:

Edit: Art.Nr.: 31022 - 1099 + 3 Personenwagen (angebl. 1x BD + 2x B! - alle jaffa)

Formen 1099

Verfasst: 5. Januar 2007, 18:23
von MzBFan
Hallo,

in einem Gespräch hat Herr Stängl gesagt, dass die Formen all ok seien, er konnte bis zu der "vertriebstechnischen" Entscheidung, Kleinserienhersteller nicht mehr zu beliefern alle Teile beziehen. Der damilige Hinweis auf defekte Formen war ein Marketingtrick um so lästige Typen ,wie wir das sind ,von Nachfragen abzuhalten.
Ich freue auf die neuen Modelle - auch wenn die von Stängl besser sind.

Gruß aus dem Norden
Heinz

Verfasst: 5. Januar 2007, 18:28
von Lupo
Hoffenentlich kommt die 1099 nicht in der Digitalversion heraus!!! Da ich analog Fahrer bin.
Woher hast du die Info gibt es schon Bilder von dem Set?

Neuheiten Roco H0e 2007

Verfasst: 5. Januar 2007, 20:00
von Eckhard
Bei der Modellbahnecke stehen die Roco Neuheiten:

31022 H0e Startset Mariazeller Bahn digi N07 I/07 279,00 €
33241 H0e III/IV Dampflok 99 4306 N07 I/07 69,00 €
33260 H0e Dampflok Mh.6 Museum N07 I/07 245,00 €
34516 H0e III/IV Kipploren 2 Stück N07 I/07 9,80 €
34590 H0e ÖBB IV Güterwagenset N07 I/07 84,00 €
:rofl: :rofl:
Gruß
Eckhard
:irre: http://modellbahnecke.de/rocon.htm

Verfasst: 5. Januar 2007, 20:47
von Tw3
Die "99 4306" ist übrigens eine alte Bekannte, auch das 1099-Startset findet Ihr hier:

http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 10,3198429

Gruß, Volker

P.S. Schade, dass Roco sich nicht dazu durchringen konnte, zu den Rügener Personenwagen auch passende Güterwagen aufzulegen...

Edit: Link geändert, da ich mich nicht mit fremden Federn schmücken möchte

Verfasst: 6. Januar 2007, 07:03
von bernd70
Hallo!
Hoffenentlich kommt die 1099 nicht in der Digitalversion heraus!!!
Da steht nur digitale Schnittstelle, also bietet die Lok die Möglichkeit digital
betrieben zu werden, ich denke du kannst mit ihr auch analog fahren.

lg
Bernd

Verfasst: 6. Januar 2007, 11:20
von Lupo
Ich versteht nicht warum die 1099 nur mit einer Schnittstell für den Digtalbetrieb heraus gebracht wird und das in einem Digtalstartset.
Hoffentlich stimmt der Preis von 279 Euro. Den das wäre günstig für so ein Set.

Verfasst: 6. Januar 2007, 12:32
von Entenmörder
Hallo
Roco wollte wohl nur sagen das der Decoder in einer Schnittstelle steckt und eben nicht fest eingelötet ist. Das wäre für mich schon ein wichtiger unterschied.
Eine analoge Lok in diesem Set wäre wohl sinnfrei.

In dem Kasten unter der Multimaus steht auch was zu den Eigenschaften des Digitalsystems, wobei wohl eher die Eigenschaften des Decoders gemeint sind. Da steht aber nur was von 14/28 Fahrstufen der Kühndecoder hat aber auch 128??? Was hat den Roco sonst noch für Decoder im Angebot?

Sind eigentlich in den letzten Beiden H0e-Sets die Brückenstecker für einen Analogbetrieb schon dabei gewesen?

Gruß Sven

Verfasst: 6. Januar 2007, 13:34
von Carl Martin
mmh, Schmalspurfreak,

das ist interessant! Einerseits willst Du dezidiert KEINE Digitalversion, wunderst Dich dann aber, daß die Lok "nur" mit einer Schnittstelle herausgebracht wird - das obwohl zumindest Schnittstellen üblich sind, egal ob die Lok ab Werk einen Decoder hat oder nicht! Die HF110-C hat ja auch einen solchen Aufbau (für Analogbetrieb wird an der Schnittstelle kein Decoder eingesetzt sondern eine Platine, die Gleis- und Motoranschluss über Dioden verbindet).

Solltest Du über das Set Interesse am Digitalbetrieb bekommen? :razz:
Zur Digitalisierung meiner Anlage habe ich mich auch für ein solches Einsteigerset entschlossen - seinerzeit gab´s das zwar noch nicht in Schmalspur, aber auch wenn man allein die Digitalkomponenten preislich addierte, lohnte es sich (99,-). Die angebotenen Schmalspursets sind preislich etwas angezogen, bieten aber immer noch ein leckeres Preis-Leistungs-Verhältnis. Vorrausgesetzt (!) das Roco-System genügt einem! Denn man muss zugeben, daß es deutlich umfangreichere und auch von der Kompatibilität ausgereiftere Systeme gibt. Ich wollte lediglich ein kleines System mit dem ich meine Loks digital steuern kann und günstig mobile Steuergeräte anschließen kann - unter dieser Massgabe ist das Rocosystem eine gute Wahl, finde ich. Zwar sind die Roco-Mäuse (II) auch in der Steuerung beschränkt, aber man sollte die Ansprüche an den eigentlichen Fahrzeugbetrieb auch nicht überbewerten! Natürlich hören sich 128 Fahrstufen toller an, als 14/28. Bei den von mir nachgestellten Vorbildern wurde mit max. 35km/h gefahren - diese doch eher gemächliche Geschwindigkeit auf 128 Fahrstufen aufteilen??? :lol: Und welcher Schmalspurdiesel hat 128 Fahr/Schaltstufen ... .
Mit 28 Stufen läßt sich schmalspurig prima fahren und wenn man die Decoder gut eingestellt hat, ergibt sich auch ein gutes "weiches" Beschleunigungsverhalten.

mfG

Carl Martin

Verfasst: 6. Januar 2007, 15:29
von mitch67
Hallo
ich finde es auch schade, das Roco bei den Rügenfahrzeugen keine weiteren Ergänzungen vorgenommen hat...

denke aber, dass die 1099er im Set eine gute Idee ist, von dieser Maschine werden 2008 bestimmt auch weitere Varianten einzel geliefert (vielleicht die Epoche 3 Varianten...?) und im Rügensortiment geht es dann auch weiter.

Verfasst: 6. Januar 2007, 15:55
von 2095 007-7
Ich versteht nicht warum die 1099 nur mit einer Schnittstell für den Digtalbetrieb heraus gebracht wird und das in einem Digtalstartset.
Hoffentlich stimmt der Preis von 279 Euro. Den das wäre günstig für so ein Set.
Ich bin auch kein Digitalfahrer im Bereich H0e, trotzdem freue ich mich über dieses tolle Set.
...ebenso über das Güterwagenset mit 1 ged.Güterwg. + 2 mit Rundholz beladenen Rungenwagen :grin:

Verfasst: 6. Januar 2007, 21:47
von Lupo
Carl Martin hat geschrieben:mmh, Schmalspurfreak,

das ist interessant! Einerseits willst Du dezidiert KEINE Digitalversion, wunderst Dich dann aber, daß die Lok "nur" mit einer Schnittstelle herausgebracht wird - das obwohl zumindest Schnittstellen üblich sind, egal ob die Lok ab Werk einen Decoder hat oder nicht! Die HF110-C hat ja auch einen solchen Aufbau (für Analogbetrieb wird an der Schnittstelle kein Decoder eingesetzt sondern eine Platine, die Gleis- und Motoranschluss über Dioden verbindet).

Carl Martin
Weil ich denke das wenn ein Digitalstartset heraus gebracht wird die Lok mit einem Decoder ausgeliefert wird und eine Schnittstelle für mich da Voraussetzung ist. Da Roco schreibt das sie ein Schnittstelle für den Digtalbetrieb hat, dies hat mich dann verwundert.

Verfasst: 7. Januar 2007, 01:20
von Carl Martin
Hallo Schmalspurfreak,

mmh, ja gut. Dafür kann es viele Gründe geben.
Die QS, die bestimmte Spezifikationsnennungen in Produktbeschreibungen vorsieht, das Verwenden von Textbausteinen für analoge als auch digitale Produktversionen, ... usw., was weiß ich noch. :roll:

Grüsse

Carl Martin

Verfasst: 7. Januar 2007, 14:50
von Lupo
Hier der Link zu den Roco HOe Neuheiten:
http://drehscheibe-online.ist-im-web.de ... 10,3198429
Den kompletten Neuheitenprospekt findet ihr bei Drehscheibe Online.

1099 digital

Verfasst: 7. Januar 2007, 22:45
von MzBFan
Hallo Analogfreunde,

ich bin gern bereit Digital-1099 Fahrwerke gegen fabrikneue Analogversionen zu tauschen. Ich zahle 20€ für den Tausch, da ich mir den Umbau spare. Vertrauen gegen Vertrauen - ich würde das Analog-Fahrgestell zuerst liefern - der Gehäusetausch ist sehr einfach.
Ich bin gerade beim Aufbau meiner Anlage, die Loks haben noch keinen Meter zurück gelegt. Bitte um PN, wenn Interesse besteht.

Gruß aus Kassel

Heinz