Seite 1 von 1

1099 Modelle

Verfasst: 10. Februar 2007, 13:53
von Lupo
Welche Varianten wurden von der 1099 von der Firma Stängl porduziert?

1099 Stängl

Verfasst: 10. Februar 2007, 20:48
von MzBFan
Hallo,

das ist einfach : alle , jeweils mit den richtigen Treibstangen,

Gruß aus Kassel

Heinz

Verfasst: 10. Februar 2007, 23:27
von Sebastian Erben
Zumindest alle noch existierenden 1099er. An die 15er kann ich mich jetzt nicht konkret erinnern, daß er die auch gemacht hätte...

LG,
Sebastian

Verfasst: 11. Februar 2007, 12:36
von Möchtegern Lokführer
Hallo
Die 15 hat er auch gemacht, wenn auch ein bisserl anders, als sie gefahren ist...

Verfasst: 12. Februar 2007, 07:12
von bernd70
Hallo!
wenn auch ein bisserl anders
Und wie ist das, ein bisserl anders ??

Danke
lg
Bernd

Verfasst: 12. Februar 2007, 19:40
von Möchtegern Lokführer
Naja mir is der Orangeton a bissl komisch vorgekommen...
Soll aber nix heißen, kann mich auch irren!?!?!?
Ob des ned a zusammengesetzte Maschine wor?? 15er Kasten auf anderes Fahrgestell!?!?:oops: :think: :cool:

Verfasst: 12. Februar 2007, 20:09
von Sebastian Erben
Von Roco hat es einmal eine 1099 in karminrot gegeben, kann die 15er gewesen sein - oder weißt du sicher, daß sie von Stängl war? :think:

Verfasst: 13. Februar 2007, 06:59
von bernd70
Hallo!
Ich kenne auch nur die Roco-Version mit karminrotem Gehäuse.
lg
Bernd

Verfasst: 13. Februar 2007, 07:21
von unti
Sebastian Erben hat geschrieben:Von Roco hat es einmal eine 1099 in karminrot gegeben, kann die 15er gewesen sein - oder weißt du sicher, daß sie von Stängl war? :think:
Es gab mindestens zwei karminrote 1099er die 15 und die 10er!

lg
Oliver

Verfasst: 13. Februar 2007, 10:41
von bernd70
Das Gehäuse der 1099.04, das auf dem Normalspurgüterwagen verladen war (ro 47183), war/ist auch karminrot.
lg
Bernd

Verfasst: 13. Februar 2007, 19:05
von Möchtegern Lokführer
Hallo
Sorry, mein Fehler..war wahrscheinlich eh die Roco 15er..Tut leid!!!
Kommt nicht wieder vor!!!! :oops: :oops: :rolleyes: :wink:

1099.15

Verfasst: 15. März 2007, 21:34
von MzBFan
Hallo,

ich habe mir heute einen Besuch bei Herrn Stängl gegönnt - ist immer wie Weihnachten und Ostern auf einmal. Ganz zufällig hatte er Gehäuse der 1099.15 "rumliegen" - sowohl in der richtigen karminroten Lackierung und in der falschen Lackierung. Er wird übrigens Ende des Jahres 100 Stck. 1099 produzieren, der 4090 kommt noch davor, zur Zeit arbeitet er an der 2095-012 in der aktuellen Ausführung (mit Rücklicht).

Re: 1099.15

Verfasst: 15. März 2007, 21:44
von Lupo
MzBFan hat geschrieben:Hallo,

ich habe mir heute einen Besuch bei Herrn Stängl gegönnt - ist immer wie Weihnachten und Ostern auf einmal. Ganz zufällig hatte er Gehäuse der 1099.15 "rumliegen" - sowohl in der richtigen karminroten Lackierung und in der falschen Lackierung. Er wird übrigens Ende des Jahres 100 Stck. 1099 produzieren, der 4090 kommt noch davor, zur Zeit arbeitet er an der 2095-012 in der aktuellen Ausführung (mit Rücklicht).
Kann man sich bei ihm welch bestellen oder sind die schon vergeben die Modelle.
Welche Modelle wird er auflegen oder kann man sie sich auswählen?

1099

Verfasst: 15. März 2007, 21:54
von MzBFan
Hallo,

einfach die Wunschausführung telefonisch oder per mail bestellen - ob und wann es etwas wird - da muss man Geduld haben. Im Verhältnis zur Roco Packung ist das Modell mit ca. 230 € teurer - aus meiner Sicht aber trotzdem "preiswert".

Gruß
Heinz

Verfasst: 15. März 2007, 22:24
von Sebastian Erben
Und ist auch schon bekannt, was die 2095.12 kosten wird?

LG,
Sebastian

2095.12

Verfasst: 15. März 2007, 22:31
von MzBFan
Nach dem Preis habe ich nicht gefragt - Normalpreis für eine 2095 ist 132 € (übrigens seit Jahren preisstabil)- vielleicht kommen ein paar € für die Werkzeugänderung dazu - ich schätze mal 140 €.

Gruß
Heinz

Verfasst: 16. März 2007, 07:01
von 2095 007-7
Wie weit sind die Arbeiten an der 2095.12 fortgeschritten?

2095.12

Verfasst: 16. März 2007, 09:01
von MzBFan
Hallo,

so genau kann man das nicht sagen, ich schätze Auslieferung Mai/Juni

Gruß aus Winterbach

Heinz