Hallo Dirk,
ich hab mehrere U`s aus Wiener und aktueller Produktion.
Die Wiener sind nicht gut---schlechte Fahreigenschaften und die Stromabnahme eine Katastrophe.
Die aus Liliput/Bachmann ist schon besser.
Anderes Fahrwerk,Stromabnahme auch nicht besser aber ein Antrieb(Motor+Getriebe)
der schon besser ist.
Hab die Lok dann mit einem SB-Faulhaber umgebaut.
Jetzt sind die Fahreigenschaften super----wenn sie denn Strom bekommt
Bleibt aber auf jeder Weiche stehn,wenn sie nicht gerade im ICE-Tempo drüber fliegt,trotz Schwungmasse.
Den Umbau mit der Nachlaufachse hab ich noch nicht gemacht.
Kommt wohl noch,
wenn ich mal viel Zeit und Muße hab dafür.
Wollte mir eigentlich auch die Uh zulegen.
Aber hab bei mehreren Händlern keine Lok gefunden,
die nicht taumelt/eiert.
Das Fahrwerk der Uh ist fast baugleich mit der U.
Nur das es noch mehr schlingert.
Vieleicht find ich ja mal ne vernümpftig laufende Lok.
Faulhaberumbau ist dann aber erste Maßnahme.
Mit ner Roco HF sind die Liliputs nicht vergleichbar.
Die Roco ist mit einer der besten Loks,die ich kenne.
Die zu toppen ist schwer.
Gruß
Michael