
Kobelschornsteine
Moderator: Stephan Rewitzer
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 28. Dezember 2006, 18:24
- Wohnort: Rhein-Main
- Kontaktdaten:
Kobelschornsteine
Hallo, für die Umrüstung meiner Dampfloks ("javanisierung") suche ich noch eine Quelle für Kobelschornsteine in H0e in unterschiedlichen Formen. Kennt ihr da was?


-
- Beiträge: 36
- Registriert: 1. Juli 2007, 16:10
- Wohnort: Schleswig-Holstein - Kreis Segeberg
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 28. Dezember 2006, 18:24
- Wohnort: Rhein-Main
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 772
- Registriert: 10. August 2003, 10:46
- Wohnort: Niederösterreich
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 28. Dezember 2006, 18:24
- Wohnort: Rhein-Main
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 772
- Registriert: 10. August 2003, 10:46
- Wohnort: Niederösterreich
"gewöhnlicher" Rundkamin (Prüßmannrauchfang)
Krempenrauchfang (in der Art, wie ihn die Steyrtal- und SKGLB-Loks hatten)
Alt-österreichischer Kobelrauchfang (ähnlich dem von der Mh.6)
"Stanizel-Rauchfang", so wie auf der Lok, die du ganz oben von diesem Thread fotografiert hast.
Werd schauen, daß ich noch ein Bild poste!
LG,
Sebastian
Krempenrauchfang (in der Art, wie ihn die Steyrtal- und SKGLB-Loks hatten)
Alt-österreichischer Kobelrauchfang (ähnlich dem von der Mh.6)
"Stanizel-Rauchfang", so wie auf der Lok, die du ganz oben von diesem Thread fotografiert hast.
Werd schauen, daß ich noch ein Bild poste!
LG,
Sebastian
-
- Beiträge: 2653
- Registriert: 30. April 2007, 09:01
- Wohnort: Mauer
-
- Beiträge: 2653
- Registriert: 30. April 2007, 09:01
- Wohnort: Mauer
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 28. Dezember 2006, 18:24
- Wohnort: Rhein-Main
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2653
- Registriert: 30. April 2007, 09:01
- Wohnort: Mauer
-
- Beiträge: 169
- Registriert: 28. Dezember 2006, 18:24
- Wohnort: Rhein-Main
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 2653
- Registriert: 30. April 2007, 09:01
- Wohnort: Mauer