Seite 1 von 1

H0e Schuppen/Österreich. Bahnhöfe

Verfasst: 4. August 2007, 11:19
von Shadow
Hi

Ich bin gerade in der Planung eines Endbahnhofens und da ich für eigenbau nicht sonderlich talentiert bin wollt ich mal Fragen ob es Hersteller gibt die Bahnhöfe Nach Aktueller Österreichischer "Bauart" machen.

Des weiterm soll der Bahnhof einen einständigen Lokschuppen enthalten nur ist die Frage ob ein H0 Schuppen nicht a bisserl zu groß ist.

Danke im voraus, Wolfgang

Verfasst: 5. August 2007, 15:43
von 1099.009
Schau mal http://www.kohn.at/ hier rein, unter Architekturmodelle. Sind Kartonbausätze von sehr guter Qualität, hab gute Erfahrungen damit gemacht. Es sind sehr schöne, typisch österreichische Aufnahmsgebäude und Heizhäuser dabei.

Verfasst: 12. August 2007, 19:13
von Pinzgaubahn Fan
Du kannst ja auch das Modell eines Gurktalbahnbahnhofes von Faller/pola kaufen. Das gibt die typische Bauart wider und ist nicht so teuer. Den Güterschuppen von Krimml gibt es auch als Modell von Pola. Beim Lokschuppen ist entweder Eigenbau angesagt oder man greift auf den angesprochenen Link zurück.

lg Anton

Pola

Verfasst: 12. August 2007, 19:59
von Stormarner
Pinzgaubahn Fan hat geschrieben:Du kannst ja auch das Modell eines Gurktalbahnbahnhofes von Faller/pola kaufen. Das gibt die typische Bauart wider und ist nicht so teuer. Den Güterschuppen von Krimml gibt es auch als Modell von Pola.
Hallo,

Pola ist nur noch G bzw. II - sprich LGB. Alles andere ist bereits bei Faller im Sortiment oder taucht nach und nach als "Neuheit" wieder auf. Man kann die alten Pola-Bausätze aber eigentlich sehr gut erkennen, da sie schon vor der Übernahme sehr detailreich waren.

Bahnhof

Verfasst: 13. August 2007, 23:35
von sio-schmalspur
Hallo,
schau doch mal bei der Firma Auhagen die haben auch etwas zum Thema österreich zu bieten wo der Preis stimmt.
Lg silvio

Verfasst: 22. August 2007, 20:48
von Shadow
Hi

Danke ich hab mal auf diese hck's Kartonmodelle die man beim Stängel bekommt zurückgegriffen und versuche mich mal an einem bis jetzt bin ich mit dem ergebniss recht zufrieden nur ist es halt extrem zeitaufwendig aber das ist bei dem Hobby nunmal so