garibaldi hat geschrieben:Versuch doch mal einen Umbau mit N-KK-Kulissen von Fleischmann oder den Bemo-Kulissen. Als Kupplungsköpfe kommen dann aber nur welche von Fleischmann oder Bemo infrage. Bei Roco und Liliput Wagen konnten die Kupplungen mit den Roco-N-Kupplungsadaptern eingebaut werden. Habe ich gemacht um z.B. die Loks einfacher vom Zug abzukuppeln. Die Originalkupplung kann leider nicht mehr verwendet werden.
Hallo,
das mit den Fleischmann Kinematiken und der Bügelkupplung kann man aber frokeln.
Die Fleischmann Kulisse hat ein "Stab" mit eingefräßtem Schwalbenschwanz,
indem sonst der Profi-Kupplungskopf Art.9570 eingeschoben wird.
Man nimmt nun eine Bemo Kupplung der Drehgestellwagen--egal ob deutsche Wagen oder die Schweizer.
Diese Bügelkupplung hat einen langen Schaft dran.
In diesem Schaft bohrt man ein passendes Loch und schiebt nun den "Stab" der Kulisse durch die Kupplung.
Dann die Kupplungshöhe ausrichten---die Kupplung läßt sich ja auf dem Stab verschieben.
Dann den "Stab" ggf kürzen und die Kupplung am "Stab" festkleben.
Das Ende des "Stabes" kann man auch mit einer heißen Lötkolbenspitze verschweißen.
Nun hat man eine Kinematik mit Bemo-Bügelkupplung dran.
Gruß
Michael