Seite 1 von 1

Erster Gast für Historik Mobil 2008 eingetroffen

Verfasst: 4. August 2008, 22:49
von sio-schmalspur
Hallo,
heute wurde der erste Gast angeliefert.


Bild
Ausichtswagen mit Schankanlage

Auch ein neuer alter wurde heute in neuer Farbe wieder auf die Gleise gestellt

Bild
Ist wahrscheinlich der KD 974-122 der als letzter das beige Band besessen hat

Bild
Beide am Bahnhof Zittau Vorstadt wo sich die Verladerampe befindet

Und in der Wagenhalle wird der Döllnitzwagen aufgearbeitet
Bild
Bild

Und noch ein Bild des warscheinlich nächsten KD der zur Aufarbeitung geht
Die Aufnahme wird einmal >Historisch< denn DB ist schon lange nicht mehr

Bild

Bild
Am Freitag um 18:30 Uhr geht es los

Verfasst: 5. August 2008, 06:08
von djroby63
Hallo Silvio danke für die schönen Bilder. :grin:
Schön zu sehen das es der Bahn eigentlich noch gut kann man nur hoffen das es auch so weitergeht. :grin:
Ich muß mal unbedingt zu euch raus fahren mir diese Schmalspurbahn ansehen. :grin:
Lg.
Robert

Verfasst: 6. August 2008, 22:54
von sio-schmalspur
Hallo Leser und Schmalspurfreunde,
habe gestern und heute wieder einige Bilder machen können.
Zwei weitere Gäste sind auch eingetroffen womit nun > 4 < Cabrios an der Strecke sind.
Hoffentlich hällt das Wetter um mit den Cabrios zu fahren


Bild

970-358 der Museumsbahn Schönheide
Bild

Gast 1 >Schönheide 970-358, KD 974-122, Gast 2 >Jöhstadt 970-465
Bild

Gast 3 >Radebeuler 970-312
Bild

Jetzt ist es amtlich der KD 974-122 hat seine Zeichen bekommen
Bild
Bild

Einer bleibt und einer wird noch gehen > der letzte Grün Beige KB 970-510 beide sind die Begleitwagen für Dieselzug und VT 137
Bild

Schnappschuß 99 758 am Viadukt in Zittau
Bild

Sonderzug zur Überführung der angelieferten Wagen in Zittau Vorstadt > Richtung Zittau Hbf
Bild

Einfahrt im Bahnhof Zittau
Bild
Bild

Werbung für dieses Wochenende
Bild

Bis nächste Woche dann gibt es die Bilder vom Wochenende

Verfasst: 7. August 2008, 08:18
von 2095 007-7
Danke für die tollen Eindrücke. Täuscht es, oder sind alle "offenen" ident gefertigt?

diese tollen Fotos

Verfasst: 7. August 2008, 16:41
von Sven Heise
Also das muss ich hier jetzt mal echt loswerden !!!

In diesem Forum werde immer saugeile (entschuldigt das Wort) Fotos eingestellt.
Als "Einsteiger" in die Schmalspurwelt bin ich jedesmal hin und weg.

Ich kann förmlich den Duft der Dampflok riechen...

Danke an alle die immer die schönen Fotos zur Verfügung stellen.

Liebe Grüße aus Hamburg
Sven

Verfasst: 7. August 2008, 22:17
von V10C
Mal sehen ob ich mich durchringen kann nach Zittau zu fahren... Vom Wetter her, ist ist mir eher nach Rügen. Der Weg ist gleichlang. Ich bastle mir wohl mal paar Lose und spiele Schmalspur-Lotto...

Verfasst: 7. August 2008, 23:15
von sio-schmalspur
Hallo,
@ 2095 007-7: eigentlich sehen alle gleich aus aber bei genauerer Betrachtung fallen schon Unterschiede auf.

Bild

KS4 970-465 Jöhstadt
Länge 12,8 / 26 Plätze Schankanlage / 7,5 Drehzapfen

Bild
Bild

KB4 970-312 Radebeul Ost
Länge 12,0 / 19 Plätze Klapplehnen / 7,0 Drehzapfen
Eingang: Ketten und Türen

Bild
Bild

KC4 970-358 Schönheide / Wernesgrüner
Länge 12,0 / 23 Plätze Schankanlage / 6,7 Drehzapfen

Bild
Bild

KC4 970-375 Zittauer Schmalspurbahn
Länge 13,5 / 41 Plätze

Bild
Bild

Verfasst: 8. August 2008, 06:36
von 2095 007-7
Danke für die Detailbilder!
...d.h. dass die jeweiligen Werkstätten ihre Wagen selbst umgebaut haben?

Verfasst: 8. August 2008, 17:12
von V10C
Das Radebeuler Cabrio ist das älteste. Der Waggon wurde bereits durch die Reichsbahndirektion Dresden 1932/3 aus einem Oberlichtwagen (Gattung 715) umgebaut. 1974 erhielt er für den Einsatz in Radebeul einen neuen Aufbau.

Das Cabrio der Preßnitztalbahn entstand aus einem Waggon der Gattung 729. Der Umbau erfolgte 1992 in Jöhstadt.

Das Zittauer Cabrio wurde 2005/6 aus Waggon der Gattung 720. Den Auftrag zum Umbau erhielt die Werkstatt der Preßnitztalbahn in Jöhstadt.

Das Cabrio der Museumsbahn Schönheide entstand 2006 auf einem Fahrgestell eines Gepäckwagen. Der Umbau erfolgte in Schönheide.

Einen schönen Bericht über die Geschichte der sächsischen Cabrios findet ihr im Dampfbahn-Magazin Nr.2.

Verfasst: 10. August 2008, 17:02
von V10C
Bild

Bild

Bild

Verfasst: 11. August 2008, 23:25
von sio-schmalspur
Hallo,
@ V10C: warst du doch da haben uns bestimmt gesehen oder haben nebeneinander gestanden.
Werde wenn ich die Zeit habe wieder einige Bilder vom gesamten Wochenende einstellen.
Reportage Freitag/Samstag/Sonntag.