Seite 1 von 1
Historik Mobil 2008 > nicht nur Eisenbahn
Verfasst: 12. August 2008, 23:24
von sio-schmalspur
Verfasst: 13. August 2008, 06:03
von djroby63
Tolle Bilder Silvio danke Dir.
Muß ja ein tolles Fest gewesen sein.
Lg.
Robert
Verfasst: 13. August 2008, 06:05
von V10C
Schöner Bilder-Mix von einer rundum gelungenen Veranstaltung. Neben der Schmalspur haben mich die vierrädrigen Oldies gereizt die Reise zu machen. Der Star für mich ist der gelbe Scania 110 Renntruck von Dirk Priebs aus Eibau. Vorallem wenn man die Geschichte kennt. Eine schwedische Baufirma setzte ihn bei Bau des Metropol-Hotels in Ost-Berlin als Fahrmischer ein. Nach Schweden nahmen sie ihn nicht mehr zurück, sondern verkauften ihn mit einem weiteren Scania an Christian Priebs, dem Vater von Dirk. Der Renntruck wurde in eigener Werkstatt aufgebaut. In dem Scania arbeitet kein schwedischer Motor, sondern ein 600PS starker tschechischer LIAZ-Motor. 1989 bis 1992 lief der Scania aktiv im Motorsport, wobei der Start auf dem Hungaroring 1990 das absolute Highlight war. Die Spedition Priebs (bis 1990 BP-Transporte) war ein Phänomen zu DDR-Zeiten. Der Fuhrpark bestand fast ausschließlich aus Fabrikaten westlicher Produktion (z.B. Volvo, MAN, Büssing oder Dodge), die in eigner Werkstatt aus Schrotthaufen wieder zu neuen Leben erweckt wurden, zumal es keine Ersatzteile gab.
Verfasst: 13. August 2008, 20:35
von lackie79
Hallo Silvio,
richtig geile Bilder sind das! Da könnte ich nich nur neidisch werden sondern bin es!!!

Echt der Hammer!
@ V10C: Hier lernt man sogar noch Sachen nebenbei, die gar nix mit der Bahn zu tun haben!
LG Andre'
Verfasst: 13. August 2008, 21:29
von V10C
Hab schon gedacht, dass ich hier einen auf dem Deckel bekomme, da es ja hier ein Schmalspurbahn-Forum ist. Die Höchstgeschwindigkeit des Scania beträgt übrigens 170 km/h.
Verfasst: 13. August 2008, 23:21
von sio-schmalspur
Verfasst: 14. August 2008, 01:10
von V10C
Hier mal zwei gummibereifte Kollegen, die die SOEG unterstützt haben.
Ikarus 260 - Das Bild sagt eigentlich schon alles über den Erfolg der Veranstaltung aus (im VT 137 322 ging es bei meiner Fahrt ähnlich zu!)
Einen Cabrio-Bus vom Typ Skoda 706RTO hat man auch nicht alle Tage, passend zu den Cabrio-Waggons
Und auch mal ein ganz dickes Lob an Horst und seinen Volvo FH16 von der Pressnitalbahn. Ohne dieses Gespann wären zahlreiche Schmalspurevent überhaupt nicht möglich. Wie viele km die schon für die ostdeutschen Schmalspurbahnen unterwegs waren!

Verfasst: 14. August 2008, 06:08
von djroby63
Hübsche Mädels dürfen nie fehlen stimmt´s Silvio, ist die Krönung jeder Veranstaltung.
Lg.
Robert
Verfasst: 14. August 2008, 19:39
von sio-schmalspur
Hallo,
@ V10C: Ja die Gummifahrzeuge waren im Bergdienst eingesetzt und ich gebe dir voll recht denn der Horst ist ständig auf Achse,
konnte Dienstag einige Worte mit Ihm wechseln denn die Gäste müssen ja wieder nach Hause gebracht werden.
Montag:
Dienstag:
Horst bei der Arbeit mit seinem Neuen
Er war schnell naja mit 700 PS kein Wunder
PS.: hätte können der Radfahrerin den Hals Umdrehen... den ganzen Tag Zeit und gerade jetzt hier entlangfahren
Wünsche Horst immer genug Straße unter den Rädern und eine Gute Fahrt
Gestern war er auch schon wieder da und nächste Woche holt er die 99 1715-4 denn die geht nach Meiningen wo Sie anfang September Lokmitfahrten ermöglicht.
@ djroby63:
Hübsche Mädels dürfen nie fehlen stimmt´s Silvio, ist die Krönung jeder Veranstaltung
ja, ja - aber gegessen wird zu Hause...
Verfasst: 14. August 2008, 22:58
von hubauer2006
Hallo!
Silvio das muss ja eine geniale Veranstaltung gewesen sein!
Schade dass es sowas in Österreich so selten gibt!
Ich glaub ich muss öfters zu Euch nach good old Germany!

Verfasst: 16. August 2008, 20:20
von Josef
Hallo Silvio, eine bemerkenswerte Veranstaltung, die Du mit Deine Bilder so Richtig rüber bringst, Danke!
Ich denke, da muss ich eine Reise in das Gebirge für das nächstes Jahr einplanen
hubauer2006 hat geschrieben:Schade dass es sowas in Österreich so selten gibt!
Wann gab es so eine Veranstaltung in Österreich?:eek:
lg, Josef
Verfasst: 16. August 2008, 23:32
von sio-schmalspur
Hallo,
danke für die lobenden Worte mußte eine kleine Auswahl an Bilder treffen und denke ich habe euch die richtigen eingestellt.
Naja das Wochenende war lang > habe ca. 1000 Bilder gemacht.
Laut Presse waren ca. 20000 Menschen im Gebirge unterwegs.
Kann nur jedem empfehlen sich für August 2009 schon einmal den Platz im Kalender einzutragen.
Wer nicht so lange warten möchte hat im Oktober auch schon die Möglichkeit zu unseren Fan-Tagen ins Zittauer Gebirge zu kommen. Fan Tage 2008 am 4. und 5. Oktober
Eigentlich schade das es bei Euch nicht so etwas gibt was aber durchaus machbar wäre, werde auch ohne Veranstaltung zu Euch an die Strecke kommen.
Verfasst: 17. August 2008, 14:07
von St.Sebastianer
Ganz tolle Bilder! Ich muss schon sagen bei unseren Nachbarn tut sich was!
(Die Jammerei, dass es in Österreich so etwas nicht gibt, erspare ich mir jetzt, aber schade find ich es trotzdem

!)
Verfasst: 17. August 2008, 20:25
von hubauer2006
Hallo!
Josef wenn ich scharf nachdenke.... Nie!

Zumindest nicht in diesem Ausmass!
St. Sebastianer aber im Prinzip ist das ein Grund zum Jammern!!!
