Letztes Wochenende habe ich einen Ausflug zur in Weißeritztalbahn unternehmen. Ich wollte mir einen kleinen Überblick den Wiederaufbau verschaffen. Die Gewalt bei dem Jahrhunderthochwasser 2002 muss ernorm gewesen sein. Ich kenne zwar die Gewalt der Ostsee, aber was so ein niedlicher kleiner Bach alles anrichten kann. Die Wiederaufbau ist eigentlich ein Neubau, da Hochwasserschutzvorschriften eingehalten werden müssen. Der Aufwand ist enorm. Ehrlich gesagt, ich kann mir noch nicht so richtig vorstellen, dass 2008 bereits wieder Züge zwischen Hainsberg und Dippoldiswalde fahren sollen. In Hainsberg steht aber bereits ein frisch lackierter Personenzug.
Von Dippoldiswalde rollt aber bereits der erste Schotterzug in Richtung Malter.

Die L45H mit Schotterwagen in Dippoldiswalde

Interessante Kupplungsform zwischen L45H und den Schotterwagen

Nochmals die L45H

Insgesamt 6 Schotterwagen stehen in Dippoldiswalde - Horst hat sie mit seinem Volvo zum Teil herangefahren. Dazu noch eine Stopfmaschine aus Tschechien geholt. Gleichzeitig alle Zittauer Gastfahrzeuge sicher nach Hause gebracht und Rügen mit der 99 4001 beglückt...
Ich wünsche jedenfalls der SDG, dass alles planmäßig weiter läuft. Hoffentlich geht es bald auch weiter nach Kipsdorf. Da sieht alles noch sehr traurig aus.