Seite 1 von 1
Halling H0e Modell der E1 Mixnitz - St.Erhard
Verfasst: 25. Juli 2004, 17:50
von Inselbahn Alex
Hallo zusammen,
ich habe gelesen das es von Halling ein Modell der E1 - 2 der Mixnitz - St. Erhard Bahn geben soll. Auf der Hompage von Halling habe ich allerdings keine Infos gefunden. Gibts das Modell noch? Die Umsetzung der Bahn ins Modell würde mich reizen.
Viele Grüße
Alexander Lösch
Verfasst: 25. Juli 2004, 20:27
von Zillerkrokodil
Die Mixnitz - St. Erhard-Loks habe ich nun auch nicht mehr bei
www.halling .at gesehen , vor einem Jahr konnte man sie dort noch sehen .
Wenn ich mich recht erinnere waren diese Fahrzeuge jedoch in 0e .
Grüße Zillerkrokodil
Verfasst: 25. Juli 2004, 20:54
von ötschabär
Nix da, die waren in H0e und - anders als bei Halling üblich - aus Metall. Das war eine private Konstruktion und Produktion eines Mitarbeiters von Halling, die dann auch ins Programm von LH übernommen wurde. Gabs lange Jahre, zuletzt mal gesehen im second-hand-Progamm von Ferro-Train, aber damals schon auf der Abschußliste, weils nicht der Renner war. Einfach mal nachfragen, die wollen die second-hand-Sachen überhaupt auflassen! Aber auf den Preis aufpassen, da gibts starke Streuungen!
mfG Jochi
Verfasst: 25. Juli 2004, 21:40
von Inselbahn Alex
Danke!
Anfragen laufen.
Viele Grüße
Alexander

Re: Halling H0e Modell der E1 Mixnitz - St.Erhard
Verfasst: 27. Juli 2004, 21:32
von Inselbahn Alex
Hallo zusammen,
Inselbahn Alex hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich habe gelesen das es von Halling ein Modell der E1 - 2 der Mixnitz - St. Erhard Bahn geben soll. Auf der Hompage von Halling habe ich allerdings keine Infos gefunden. Gibts das Modell noch? Die Umsetzung der Bahn ins Modell würde mich reizen.
Viele Grüße
Alexander Lösch
Hat vielleich jemand ein Modell anzubieten? Hätte da starkes Interesse.
Danke und Gruß
Alexander Lösch
Verfasst: 28. Juli 2004, 21:12
von ötschabär
Werd mal die Gattin vom "Konstrukteur" fragen, ob noch was da ist - privat.
Jochi
Verfasst: 28. Juli 2004, 21:25
von Inselbahn Alex
Hallo Jochi,
ötschabär hat geschrieben:Werd mal die Gattin vom "Konstrukteur" fragen, ob noch was da ist - privat.
Jochi
Das wäre Super!
Danke und Gruß
Alexander
Verfasst: 5. August 2004, 23:32
von Inselbahn Alex
Hallo Jochi,
ötschabär hat geschrieben:Werd mal die Gattin vom "Konstrukteur" fragen, ob noch was da ist - privat.
Jochi
mir brennt es schon unter den Nägeln um mit der Planung anzufangen. Ich werde es aber abhängig davon machen ob ich noch ein Modell bekomme. Konntest Du vielleicht schon was erreichen?
Danke und Gruß
Alexander
Re: Halling H0e Modell der E1 Mixnitz - St.Erhard
Verfasst: 11. August 2004, 10:39
von Inselbahn Alex
Hallo zusammen,
ich bekomme jetzt noch Modelle der E1 und E2. Kann mir jemand sagen bis wann die Maschinen in grün lackiert waren den Lyra Bügel trugen und ihre Beschriftung "Hochlantsch" und "Breitenau" trugen? Desweiteren gibt es ja von M+D Wagen passend zur Mixnitz-St.Erhard, welche Epochen decken diese denn ab? Über eine schnelle Antwort würde ich mich sehr freuen da ich die Loks schnellstmöglich bestellen möchte.
Danke und Gruß
Alexander Lösch
Re: Halling H0e Modell der E1 Mixnitz - St.Erhard
Verfasst: 12. August 2004, 21:52
von Inselbahn Alex
Hallo zusammen,
Inselbahn Alex hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich bekomme jetzt noch Modelle der E1 und E2.
so, die Bestellung ist raus, ich bekomme jetzt nächste Woche
die E1 und E2 in blau Epoche III. Bin schon ganz gespannt wie
die Loks gemacht sind und fahren.
Danke nochmal für Euere Tips! Jetzt gehts ans Planen für
die passende Anlage dafür.
Viele Grüße
Alexander
Verfasst: 13. August 2004, 10:18
von MZB
Also für Wagen von der LbM-StE empfehle ich die Homepage von Ti-HO, der fertigt ja die Modelle für M+D. Der hat das breiteste Sortiment und liefert gute Qualität zu sehr akzeptablen Preisen. Das Beste ist wenn man einfach mal bei ihm anruft und er dann im Lager nachsietr welche er derzeit lagernd hat. Ich kann Ti-HO nur weiterempfehlen was Wagen angeht!!!
Liebe Grüße, Roman
P.S.: Die Telefonnummer ist: 02622 / 211 53
URL.:
www.ti-ho.at/
M.-St. E. Wagen von M+D
Verfasst: 14. August 2004, 07:43
von Inselbahn Alex
Hallo,
MZB hat geschrieben:Also für Wagen von der LbM-StE empfehle ich die Homepage von Ti-HO, der fertigt ja die Modelle für M+D. Der hat das breiteste Sortiment und liefert gute Qualität zu sehr akzeptablen Preisen. Das Beste ist wenn man einfach mal bei ihm anruft und er dann im Lager nachsietr welche er derzeit lagernd hat. Ich kann Ti-HO nur weiterempfehlen was Wagen angeht!!!
Liebe Grüße, Roman
P.S.: Die Telefonnummer ist: 02622 / 211 53
URL.:
www.ti-ho.at/
ja, mit Herrn Tippelt stehe ich schon in EMail Kontakt,
habe mir auch schon Wagen bei meinem Schmalspurhändler
in Deutschland bestellt. Die Wagen gefallen mir sehr gut,
ich denke mit einem Achsentausch, kleine Verfeinerungen
und einer Alterung sind das schicke Modelle.
Die ersten Ideen für meine kleine Ausstellungsanlage
sind auch schon gezeichnet. Demnächst mehr davon
auf meiner Hompage.
Danke und viele Grüße
Alexander
PS.: Am 12.-14.November 2004 ist meine Inselbahn
Bieberoog bei der EURO MODELL BREMEN zu Gast.
Vielleicht sieht man den einen oder anderen Schmalspurfan,
auch wenns ein weiter Weg aus Österreich ist.
Verfasst: 26. August 2016, 03:30
von Silbergraeber
Moin,
ich hole den Thread mal wieder aus der Versenkung hervor. Welchen Decoder für das Roco-Digitalsystem könnt Ihr mir für die Mixnitzer Maschinchen empfehlen?
LG
Jörn
Verfasst: 28. August 2016, 16:57
von Silbergraeber
Moin,
ein Hobbykollege hat berichtet, dass der Halling-Varioantrieb massive Probleme mit dem ESU Lopi 4 Micro hat. Könnt Ihr das Bestätigen - und wenn ja - was wäre eine Alternative? Kühn N025?
LG
Jörn
Verfasst: 28. August 2016, 19:10
von Manglberger
Servus Jörn
Meine läuft seit Jahren problemlos mit einen Esu V4 in Verbindung mit einem Speicherbaustein.
Die Laufeigenschaften sind für eine 2 achsige Lok sehr gut!
LG
Andi
Verfasst: 28. August 2016, 19:35
von Silbergraeber
Hallo Andi,
könntest Du mir mal einen Blick in Deine Machine werfen lassen und Angaben zum Speicherbaustein und zur Verdrahtung machen?
LG
Jörn
Verfasst: 29. August 2016, 16:39
von Manglberger
Servus! Hier die Fotos:
Den Speicherbaustein (Esu 54671, oder Lenz 10490) habe ich im ersten Wagen untergebracht. Ist zwar nicht die Eleganteste Lösung, aber für bessere Fahreigenschaften durchaus vertretbar! :-)
Andi
Verfasst: 30. August 2016, 19:05
von Silbergraeber
Jetzt bin ich beruhigt, Andi - ich habe mich die ganze Zeit gefragt, wie Du Decoder UND Puffer in den Zwerg verbauen konntest. Klar, mit Geisterwagen klappt das. Vielen Dank für Dein Feedback! Bin mal gespannt, wie die Fahreigenschaften meines H0m-Modells sein werden.
LG
Jörn