Wo gibt es Eigenbauten?????

Für Anregungen/Vorstellungen/Tipps, Tricks & Hinweise.

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Kleiner Wettiner
Beiträge: 649
Registriert: 30. Juni 2004, 12:00
Wohnort: Bergisches Land/Ruhrgebiet

Wo gibt es Eigenbauten?????

Beitrag von Kleiner Wettiner »

Hallo zusammen,
wo sind denn die ganzen UMBAUER uns SELBSTBAUER ????
80 registrierte Benutzer und keine Selbst- oder Umbauer???
Würde mich mal interessieren,was andere so an Modellen--auch Freelance--so selber machen.
Ist doch bei H0e+H0m eigentlich das Salz in der Suppe,oder nicht :-D
Würde mich freuen über mehr Beiträge.
Bin ja auch mit guten Beispiel vorangegangen. :razz:
Nur nicht schüchtern.
Nobodys perfect.
Gruß aus dem bergischen Land
Michael
Inselbahn Alex
Beiträge: 128
Registriert: 14. Juli 2004, 09:07
Wohnort: 97725 Elfershausen
Kontaktdaten:

Re: Wo gibt es Eigenbauten?????

Beitrag von Inselbahn Alex »

Hallo zusammen,
Kleiner Wettiner hat geschrieben:Hallo zusammen,
wo sind denn die ganzen UMBAUER uns SELBSTBAUER ????
Michael
unter Fahrzeuggallerie auf

http://www.pbase.com/rocky_mountain

sind einige Modelle vom mir zusehen.

Auf der Schmalspur 0 Seite unter Bildergalerie "Inselbahn Bieberoog" auch

http://www.schmalspur0.de/


Gruß

Alexander
Wi fohrn, wenn ick mien Punsch ut heff...

Meine Modellbahnseite
http://www.frankenmodell.de
Martin Geyer
Beiträge: 939
Registriert: 20. Juni 2003, 08:33
Wohnort: St.Pölten

Beitrag von Martin Geyer »

Hallo!

Ich habe einiges gebaut, nur leider keine Möglichkeit, Bilder ins Netz zu stellen. Ich denk, ich müsste da mal mit dem Admin reden :-)

MfG

Martin
ötschabär
Beiträge: 402
Registriert: 5. Januar 2004, 16:58
Wohnort: Ötscherland
Kontaktdaten:

Beitrag von ötschabär »

Aufzählen! Damit ich mir die Arbeit sparen kann.......
Kleiner Wettiner
Beiträge: 649
Registriert: 30. Juni 2004, 12:00
Wohnort: Bergisches Land/Ruhrgebiet

Beitrag von Kleiner Wettiner »

  • Ist ja schon mal ein klasse Anfang.
    Besonders die Fotos von den "gealterten Modellen".
    Was aber wünschenswert wäre,sind auch Freelance Modelle und wie die entstanden sind,sprich aus was für ürsprünglichenModellen und wie diese verändert bzw. gebaut wurden.
    Mann kann soooo viel bei diesen Modellen machen--siehe meine Triebwagen--welche aus den PMT-Gehäusen gebaut wurden als Freelance Modelle.
    Auch in Punkto Wagenmodelle läßt sich sicherlich einiges selberbauen,was sich vor Großserien- oder auch Kleinserien Modellen nicht verstecken braucht.
    Zudem macht es noch Spaß und schont den Modellbahner-Geldbeutel. :-D
    Warum also nicht anderen seine Modelle zeigen??
    Gruß an alle
    Michael
Martin Geyer
Beiträge: 939
Registriert: 20. Juni 2003, 08:33
Wohnort: St.Pölten

Beitrag von Martin Geyer »

Hallo!
Aufzählen! Damit ich mir die Arbeit sparen kann.......
Kannst ja mal schauen kommen!

MfG

Martin
ötschabär
Beiträge: 402
Registriert: 5. Januar 2004, 16:58
Wohnort: Ötscherland
Kontaktdaten:

Beitrag von ötschabär »

Mach ich doch glatt. Und da nehm ich gleich die Fenstereinsätze mit. Schnorr.....

Jochi
Martin Geyer
Beiträge: 939
Registriert: 20. Juni 2003, 08:33
Wohnort: St.Pölten

Beitrag von Martin Geyer »

Hallo!

Kannst ja den Stephan fragen, ob er auch kommt. Dann kann er auch gleich die Fahrzeuge ablichten und hier rein stellen. Ich hoffe nur, dass es mir nicht so geht wie bei seinem letzten Besuch. Da hätte ich ihn fast nicht mehr aus dem Keller rausgebracht :-D :-D :-D

MfG

Martin
Stephan Rewitzer
Beiträge: 1416
Registriert: 18. Juni 2003, 21:06
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Stephan Rewitzer »

Kannst ja den Stephan fragen, ob er auch kommt. Dann kann er auch gleich die Fahrzeuge ablichten und hier rein stellen.
sag mir wann und ich komme ;-) Passend wäre es mir diesen oder nächsten Sonntag. Ich müsste zwar irgendwann meinen Urlaub planen, aber da es wohl Di und Mi ins Ybbsthal geht kann ich auch noch nächste Woche planen.
Ich hoffe nur, dass es mir nicht so geht wie bei seinem letzten Besuch. Da hätte ich ihn fast nicht mehr aus dem Keller rausgebracht
hehe ... *nocomment*
Mfg euer Administrator, Stephan Rewitzer.
fairlie009
Beiträge: 2651
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

hallo!

hab´s schon einmal erwähnt - meine modelle gibt´s auf www.fairlie009.cabanova.de zu sehen...

würde mich auch über bilder Eurer werke freuen!

gute nacht
peter
52 2006
Beiträge: 169
Registriert: 28. Dezember 2006, 18:24
Wohnort: Rhein-Main
Kontaktdaten:

Beitrag von 52 2006 »

Soabld ich meine vier HF110C 'javanisiert' habe, zeige ich die hier auch. Und auch die Zuckerrohr-Loren. Momentan befasse ich mich aber mehr mit Gleisbau. Muss ja ordentlich werden.
kondensierte Grüße,

Stefan

Kondenslok.de

Bild

(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.)
fairlie009
Beiträge: 2651
Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer

Beitrag von fairlie009 »

hallo!
hab mir überlegt, die kleine "bunt" zu machen, die zucker-bahn-bilder gefallen mir nämlich schon...
da bräuchte es noch einen anderen tenderaufbau...



Bild

muss ja eigentlich nicht jede dampflok schwarz sein, oder?

lg
peter
Gneixendorfer
Beiträge: 451
Registriert: 14. Mai 2007, 19:33
Wohnort: Krems
Kontaktdaten:

Sparkassenwagen

Beitrag von Gneixendorfer »

Ausführlicher hier: http://www.schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=1855

Mein Sparkassenwagen-Umbau von einem Jaffawagen von Roco:

Bild

Martin
Antworten