Hallo!
War gestern in Gmünd, habe dort folgende Rollwagen abgestellt gesehen:
1) im Bahnhofsbereich
89 201-3
89 202-1
89 203-9
89 204-7
89 205-4
89 206-2
89 207-0
89 208-8
89 209-6
89 212-0
89 213-8
89 214-6
89 670-9
89 671-7
89 672-5
89 674-1
89 675-8
89 676-6
89 677-4
89 678-2
89 679-0
89 688-1
89 689-9
89 690-7
89 691-5
89 692-3
89 693-1
89 694-9
89 695-6
89 697-2
89 698-0
89 699-8
89 701-2
89 702-0
89 706-1
89 723-6
89 724-4
89 725-1
89 755-8
89 759-0
2) im Bereich der Traktion:
89 200-5
89 210-4
89 211-2
89 696-4
89 704-6
89 705-3
89 707-9
89 721-0
89 729-3
89 745-9
89 758-2
In Summe also 51 Rollwagen, durch die teilweise schon das Gebüsch wächst
![:frown:](./images/smilies/frown.gif)
Der 89 705-3 ist noch immer mit dem Dienstgutwagen "beladen", war aber diesmal mit dem Di/s 6503-2 gekuppelt.
In diesem Zusammenhang habe ich aber eine Frage, die mich brennend interessiert:
weiß jemand, wo der WW/s 89 673-3 ist? Frage deswegen, weil ich bis auf diesen alle WW/s, die 1963/64 von den Rax-Werken gebaut worden sind, gesehen habe.
Danke und LG,
Sebastian