Seite 1 von 3

Unfall! Pinzgauer Lokalbahn -> LKW

Verfasst: 4. Mai 2009, 09:52
von cyberpeter
Hallo, aktuell im ORF!!

Lkw gegen Zug: Sieben Verletzte
In Piesendorf (Pinzgau) ist Montagvormittag ein Lastwagen bei einem Bahnübergang mit einem Zug der Pinzgauer Lokalbahn kollidiert. Nach Angaben des Roten Kreuzes sind mindestens sieben Menschen verletzt, zwei von ihnen schwer.

Gruß, Peter

Verfasst: 4. Mai 2009, 09:59
von bernd70

Verfasst: 4. Mai 2009, 10:05
von Lupo
Wie ich gerade im Ö3 gehört habe, handelt es sich um einen VTs. Wie sich es so liest hat der Triebwagen einen größeren Schaden abgekommen. Vielleicht kommt ein Triebwagen der ÖBB als Leihgabe während der Repartur zur Pinzgauer Lokalbahn.

Verfasst: 4. Mai 2009, 10:15
von Lupo
Aktuell auf der Seite von den Salzburger Nachrichten gefunden.
http://www.salzburg.com/online/salzburg ... ext=&mode=&

Edit: SN hat das Bild geändert und den Text. Daher passt dies nicht mehr.

Verfasst: 4. Mai 2009, 10:42
von imre
Hallo,
Leider habe ich die Nachricht auch gerade erfahren.
VTs 13 liegt auf der Bundesstrasse.
Der Lkw ist ein Totalschaden und liegt im Strassengraben.
Wieder ein Fall, wo ein Strassenbenutzer denkt, dass geht sich schon noch aus. Was bringt einem denn dieser Bruchteil von einer Sekunde? Heißt es nicht zu aller erst auf Sicherheit fahren?

Ich kann nur den Verletzten gute Besserung und eine schnelle Genesung wünschen.

Verfasst: 4. Mai 2009, 10:56
von Hühnerhai
Hallo!

Laut Orf.at, liegt der Triebwagen gar nirgend's!!! Der Triebwagen muss noch eingegleist werden, Bahnstrecke ab 14 Uhr wieder frei.

mfg Hühnerhai

Verfasst: 4. Mai 2009, 11:04
von imre
Habe gerade die Unfallstelle gesehen. Vts 13 liegt teilweise zwischen dem Gleis und der Bundesstrasse.

Verfasst: 4. Mai 2009, 11:06
von Breiti_93
Hallo,

Gibts schon Bilder?

Mfg
Breiti

Verfasst: 4. Mai 2009, 11:09
von 73-019
steht er schief, weil er entgleist ist, oder liegt er -> umgefallen?

mfg 73-019

Verfasst: 4. Mai 2009, 11:14
von imre
Er steht "nur" schief auf dem Gleis. Eine Hälfte Links, die andere rechts.

Verfasst: 4. Mai 2009, 11:24
von 73-019
OK alles klar, also liegt er nicht, sondern ist "nur" entgleist.

Danke für die Info.

Ich hoffe, dass die Verletzten schnell wieder genesen.

Verfasst: 4. Mai 2009, 11:50
von Feistritztaler
Depperter LKW-Fahrer! Ich hoffe die Beteiligten erholen sich leicht von ihren Verletzungen! Kann der Triebwagen in Tischlerhäusl repariert wrden, oder ist es ein Fall für Sankt Pölten? EDIT: Wird wohl eher Sankt Pölten werden wegen des Millionenschadens... Weiß wer welcher Vts betroffen ist und gibt es Bilder?

Verfasst: 4. Mai 2009, 12:10
von flobra
Hab ich mich doch nicht im Radio verhört. Hab die unglückliche Nachricht auch gerade erfahren.
lg flo

Verfasst: 4. Mai 2009, 12:20
von 73-019
Fotos vom Unfall: http://media.salzburg24.at/bildserie/Lk ... ndex.shtml

Der Triebwagen ist ziemlich stark beschädigt.
Er hat sich aber dafür, dass der Gegner ein LKW war, recht gut gehalten.

Verfasst: 4. Mai 2009, 12:26
von djroby63
Das gibt´s ja nicht, kann man nicht aufpassen beim fahren, ich verstehe manche nicht. :quarrel: :stupid:

Verfasst: 4. Mai 2009, 12:31
von MzB- 1099iger
Ist direkt vor dem Bürogebäude meiner Ex-Firma passiert. Mein Ex-Chef hat sogar blick aus dem Fenster auf die Unfallstelle.

Verfasst: 4. Mai 2009, 12:52
von Feistritztaler
Es ist also der VTs 13. Ich glaube kaum, dass man deshalb einen zusätzlichen Triebwagen vorübergehend herholt. Denn alle 6 Triebwagen braucht man doch erst wenn der Wiederaufbau bis Krimml fertig ist! Sollte man wirklich noch einen Zug brauchen, kann man immer noch mit der Vs 81 + Steuerwagen oder notfalls ja sogar mit der Vs 71/Vs 72(Wenn von HU zurück)/Vs 73/Vs 81 + 1-2 Krimmler fahren :pro:

Verfasst: 4. Mai 2009, 13:05
von 73-019
Die Vs 81 + Wendezug fährt doch sowieso schon, wie soll die einen zweiten Umlauf bedienen?
Es sind aber trotzdem genug Fahrzeuge vorhanden, auch wenns jetzt enger wird.

Verfasst: 4. Mai 2009, 13:06
von 2095.01
Dann wird´s das Sandwich nimmer geben ?
Hab heute gesehen das ein Doppeltriebwaggen vorm Tischlerhäusl steht
und der Zwischenwaggen auf der Seite abgestelllt.

Verfasst: 4. Mai 2009, 13:15
von Feistritztaler
Ich denke mir wenn fleißig gearbeitet wird, wird der Triebwagen im Sommer wahrscheinlich eh wieder einsatzfähig sein, oder?