Microtrains Drehgestelle für AT / HU - Modelle
Verfasst: 14. Juni 2009, 22:58
Hallo Leute !
Hab endlich die vor Jahren angeschafften Microtrains N arch bar boogies im Bauteillagerwieder gefunden. Die Dinger passen mit 10 mm Radstand und 5,2 mm Raddurchmesser
nahezu genau unter die kuk Heeresfeldbahnwagen und deren Abwandlungen, etliche wurden ja auf 760 mm umgespurt.
Heeresfeldbahnwagen wurden zivil verwendet (Auswahl):
Birkfeld-Ratten zur Feldbahnzeit (siehe BiB 43, auch Umbauten wie schon in der Kriegszeit üblich)
Kohlenbahn Rackering-Simmering im Hausruck (2 R IIIc, 30 Wagen, allerdings ex Heeresrollbahn, 600 mm; Karl Starke: Von Grubenpferden, Kohlenhunten und Dampfrössern)
LPBH 201 - 212, vorerst original, dann umgebaut (Klapptüre); SDÖ, ÖGLB-Publikationen
SKGLB: K 130 - 135 -> Kwa/s 7001 - 7006, U 1929 Mittelstück herausnehmbar, Seitenwände höher
Nrwa/s 4501 - 4507 U 1930 Mittelstück herausnehmbar, Seitenwände niederer, Rungen, später teilweise abgebordet
Alle HFB-Wagen der SKGLB wurden am Drehzapfen höhergesetzt, damit die Kupplungshöhe paßt. (SDÖ, Zwischen Salzburg und Bad Ischl)
NÖLB Jka/s 1400 - 1409 artverwandte Bauart Fa. Rössemann & Kühnemann, von Haus aus höhergestellt, nur für Materialzüge (SDÖ, Felsinger-Bibel)
Außerdem passen sie für die ungarischen Ba-k, siehe Bild (kisvasut)
Sollten weitere Anwendungsmöglichkeiten bekannt sein, bitte melden, wir freuen uns darauf !
l.g., fritz
Hab endlich die vor Jahren angeschafften Microtrains N arch bar boogies im Bauteillagerwieder gefunden. Die Dinger passen mit 10 mm Radstand und 5,2 mm Raddurchmesser
nahezu genau unter die kuk Heeresfeldbahnwagen und deren Abwandlungen, etliche wurden ja auf 760 mm umgespurt.
Heeresfeldbahnwagen wurden zivil verwendet (Auswahl):
Birkfeld-Ratten zur Feldbahnzeit (siehe BiB 43, auch Umbauten wie schon in der Kriegszeit üblich)
Kohlenbahn Rackering-Simmering im Hausruck (2 R IIIc, 30 Wagen, allerdings ex Heeresrollbahn, 600 mm; Karl Starke: Von Grubenpferden, Kohlenhunten und Dampfrössern)
LPBH 201 - 212, vorerst original, dann umgebaut (Klapptüre); SDÖ, ÖGLB-Publikationen
SKGLB: K 130 - 135 -> Kwa/s 7001 - 7006, U 1929 Mittelstück herausnehmbar, Seitenwände höher
Nrwa/s 4501 - 4507 U 1930 Mittelstück herausnehmbar, Seitenwände niederer, Rungen, später teilweise abgebordet
Alle HFB-Wagen der SKGLB wurden am Drehzapfen höhergesetzt, damit die Kupplungshöhe paßt. (SDÖ, Zwischen Salzburg und Bad Ischl)
NÖLB Jka/s 1400 - 1409 artverwandte Bauart Fa. Rössemann & Kühnemann, von Haus aus höhergestellt, nur für Materialzüge (SDÖ, Felsinger-Bibel)
Außerdem passen sie für die ungarischen Ba-k, siehe Bild (kisvasut)
Sollten weitere Anwendungsmöglichkeiten bekannt sein, bitte melden, wir freuen uns darauf !
l.g., fritz