Seite 1 von 1
Waldeisenbahn Muskau
Verfasst: 2. August 2009, 09:59
von Burghard
Am Mittwoch fuhr ich mit "meinem" Weichenbauer in die Lausitz zur WEB Muskau. In den sechzigern gab es hier ein umfangreiches Streckennetz zur Abfuhr von Holz, Torf, Kies und Ton zur verarbeitenden Industrie. Leider überlebte nur ein Bruchteil der Strecke und wird touristisch genutzt. Immerwieder gehen Gerüchte um, daß ein weiterer Streckenast zurückgebaut und dem Braunkohletagebau zum Opfer fallen soll. Der Ast wird zwar nicht mehr öffendlich befahren aber innerbetrieblich. Eine Kiesgrube liefert noch einige Meter an Baumaterial. Hier einige Bilder:

Von der "Hauptstrecke" geht die Strecke zur Trebensdorfer Wasserstelle.

ehemaliges Pumpenhaus

ein großer Teil der Schwellen wurden gegen solche aus Beton ausgewechselt, Wann ist mir nicht bekannt. 1970- 1980 ???

Richtung Kies- und Tongrube

ein erneuerter Übergang für die Tagebau- Firma

das Grundwasser wird abgesenkt

links gehts zur Kiesgrube

in der Kiesgrube

weiter zur ehemaligen Tongrube

Ausweichstelle vor der Tongrube

kleiner Schuppen vor der Grube

Blick in die ehemalige Tongrube

weiter gehts nicht
Beim nächsten mal gehts weiter Richtung Weißwasser. Aber ein Besuch lohnt sich immer!
Hier der Link zur WEB:
http://www.waldeisenbahn.de/
viele Grüße, Burghard
Verfasst: 2. August 2009, 10:25
von Schmalspurspion
Hallo Burghard!
Leider ist es wahr

Der Anschluss Kiesgrube Richtung Mühlrose wird der Kohle zum Opfer fallen. Bleibt nur zu hoffen, dass die WEM sich die Gleise sichert und nicht alles auf den Schrott wandertn
LG Der Spion
Verfasst: 2. August 2009, 10:33
von VI K
Hallo,
Echt schade um den Anschluss

Verfasst: 2. August 2009, 18:52
von Burghard
Hallo,
so wie ich gehört hab, soll wohl zukünftig hinter der Trebensdorfer Wasserstelle Schluß sein, man munkelt von 2013. Wirklich lange ist das nicht mehr. daher auch diese Fototour. Ich kann sie nur weiterempfehlen. Beim Rückbau würden einige Kilometer Gleis und 5- 6 Weichen gerettet werden können. Selbst die Betonschwellen wären ein riesen Potential alte Holzschwellen zu ersetzen. Wir werden sehen.
Grüße, Burghard
Verfasst: 3. August 2009, 10:11
von fairlie009
danke für die Reportage!
Verfasst: 17. August 2009, 11:48
von Noke
Burghard hat geschrieben:Hallo,
so wie ich gehört hab, soll wohl zukünftig hinter der Trebensdorfer Wasserstelle Schluß sein, man munkelt von 2013.
Grüße, Burghard
Momentan laufen Verhandlungen zwischen der WEM und Vattenfall, möglicherweise wird eine Ersatzstrecke zum Aussischtsturm am Schweren Berg gebaut.
http://www.waldeisenbahn.de/bahn/vision2012/index.htm
Nachtrag: Ich hab ca. 400 selbstgeschossene Bilder aus der Zeit 2003 (13. Internationales Feldbahntreffen) bis 2006 (Waldbahnfest) und Streckenaufnahmen mit der 993312 (DIANA) von der WEM. Wenn sich jemand dafür interessiert würde ich die mal auf nen Sharinghoster laden.
Verfasst: 17. August 2009, 17:04
von Burghard
Grüß Dich Noke!
Vielen Dank für's Angebot. Sobald ich was benötige, werd ich mich melden.
Grüße, Burghard
Verfasst: 17. August 2009, 17:52
von Noke
Schon zu spät!

Nachdem ich die Ordner schon gezipt hatte und der Upload kurz vor dem Ende war stelle ich die Links jetzt auch rein. Vielleicht ist ja für den einen oder anderen was dabei.
Die Ordner sind zwischen 80 und 95mb groß und mit WinRAR gezipt. Sollten aber auch mit WinZip problemlos zu entpacken sein.
http://rapidshare.de/files/48139058/Wal ... 6.zip.html
Waldbahnfest 2006 (111 Jahre WEM)
Leider nicht ganz so gelungene Aufnahmen, weil mir dauernd jemand vor der Linse rumsprang und ich mich letztendlich auch direkt an der Strecke aufbauen musste. Ich habs halt lieber etwas weiter weg und zoome mir Details bei Bedarf ran.
http://rapidshare.de/files/48139752/Fel ... n.zip.html
13. Internationales Feldbahntreffen 2003
http://rapidshare.de/files/48139380/DIA ... e.zip.html
DIANA auf der Muskauer Strecke
Das gelegentlich im Bild zu sehende Motorrad ist übrigens meins, mit Auto und wenns geht noch ohne genaue Ortskenntnisse hat man selbst gegen die nur 25 km/h "schnelle" Waldbahn keine Chance. Und selbst ich habe beim Eintreffen auf meinem nächsten Fotopunkt einige Male nur noch das Zugschlußsignal sehen können.
http://rapidshare.de/files/48140111/Sonstiges.zip.html
Zum Abschluss nochmal ca. 50mb mit Bildern, die ich zeitlich nicht mehr zuordnen kann. Ich wohne nur ein paar Minuten von der WEM entfernt und bin hin und wieder mal für nen Schnappschuß hingefahren.
Nur der Vollständigkeit halber ein paar Worte zum Copyright: Die Bilder sind für private Nutzung von mir freigegeben, bei kommerzieller Nutzung ist mein Einverständnis einzuholen.
Verfasst: 17. August 2009, 18:45
von Burghard
Mein Rechner scheint nicht auf dem neusten Stand zusein, sorry. Ich hab nur eine Tabelle mit "Premium" und kostenlos. Klicke hier und klicke da - genau mein Ding. Und nächste Woche bekomm ich ein neuen Staubsauger *zwinker*. Wie komm ich denn an die Bilder rann? Danke!
Burghard
Verfasst: 17. August 2009, 19:05
von Kenny
hey echt schöne Bilder
DANKE !
Verfasst: 17. August 2009, 19:20
von Noke
Burghard hat geschrieben: Ich hab nur eine Tabelle mit "Premium" und kostenlos.
Korrekt. Als Bezahluser klickst Du unten in der Tabelle auf "Premium", wenn Du den kostenlosen Download möchtest klickst Du ganz unten auf "free". Als nicht-zahlender User (so wie ich) musst Du dann 90 sec auf den Download warten, einen Captcha eingeben und der Download geht auch nicht mit voller Geschwindigkeit. Aber er geht.
Verfasst: 17. August 2009, 19:47
von Burghard
Klasse Bilder!
Grüße, Burghard
Verfasst: 17. August 2009, 20:04
von Noke
Nichts zu danken. Ich bin seit gestern in diesem Forum angemeldet und habe schon so viele Informationen ziehen können, dagegen ist die Bereitstellung meiner paar Bilder nur ein kleiner Ausgleich. So ein Forum lebt halt vom Geben und Nehmen und als "Nur-Nehmer" fühle ich mich unwohl.
Verfasst: 17. August 2009, 20:48
von Kenny
Ja aber trotzdem !
bin beim 2 Ordner !
super schöne Bilder !
DANKE !
