Hy alle Miteinander!! Bin neu hier und wohne direkt an der Murtalbahn und will auch mit Modellen von der Murtalbahn fahren!
Ich möchte nun wissen ob es diese Lok als Modell gibt!!
Danke für eure bisherigen Antworten!!
Kann von euch wer so einen Steuerwagen
nachbauen!!
Ich selbst bin im Selbstbau sehr schwach??
Oder hat jemand eine Anleitung dafür??
Lg lukyy
LG aus Frojach dem schönsten Bahnhof der Murtalbahn!!
Zur VL16: meines Wissens gab es einmal eine Kleinserie vom Club 760, die aber leider schon vergriffen ist.
Das ist allerdings schon etwas länger her und der Preis war auch für damalige Verhältnisse astronomisch.
Gruß
Christoph
___________________________________________________________________________________________ Zum Beweis lässt er gleich einen Ketzerischen fahren, der sie noch nicht aus den Socken hebt, aber die Ohren wackeln ihnen schon ganz gewaltig.
luky02 hat geschrieben:Danke euch für eure Einträge!!!
Weiß aber jemand ob das Modell wieder aufgelegt wird oder wo man es bekomm`? Da ich es möchte, und es für die Murtalbahn unumgänglich ist!!!
Grüsse lukyy
Also entweder du fragst bei Herrn Stängl nach ob er dir ein Modell macht
nach Vorbild....
Nur musst du dafür dann "blechen"
Modelle von Stängl sind teuer aber sie halten eine Ewigkeit zumindest meine.....
Oder du musst selbst Hand anlegen....
Noch ein paar Anmerkungen zum Modell der VL 11-16 der StLB:
1) diese Kleinserie, wie von Christoph per Zeitungsauschnitt gezeigt,
stammt von der Fa.Stängl. Der damalige Subskriptions- / bzw.
Verkaufspreis von öS 1580.-/1.780.- entspricht € 115.-/bzw. € 130.- &
mag für 1976 durchaus ein astronomischer Preis gewesen sein, wäre
heutzutage für ein Handmodell in Kleinstauflage eher ein absolutes
Superschnäppchen.
2) Vergangenes Jahr gab es im ebay den, mir erstmals bekannten Fall,
daß ein derartiges Modell angeboten wurde. Wenn ich mich nicht ganz
täusche, ist dieses jenseits der € 300.- Marke versteigert worden.
Netterweise hat mir der damalige Anbieter Bilder von allen Seiten
dieses Modells zukommen lassen & konnte es somit genauestens
betrachten. Verglichen mit dem heutigen Stand der Fertigungstechnik
müßte man dieses Modell eher in die Kategorie "handgeschnitzt" ein-
ordnen, über die Laufeigenschaften weiß ich leider nichts. So sehr es
mich als Murtalbahnfan & Club 760 Mitglied gereizt hätte dieses zu
erwerben, habe ich nicht nur weges des astronomischen Ver-
steigerungspreises von einem Erwerb Abstand genommen.
LG
Michael
Michael-Ch.Schmidt hat geschrieben:Noch ein paar Anmerkungen zum Modell der VL 11-16 der StLB:
1) diese Kleinserie, wie von Christoph per Zeitungsauschnitt gezeigt,
stammt von der Fa.Stängl. Der damalige Subskriptions- / bzw.
Verkaufspreis von öS 1580.-/1.780.- entspricht € 115.-/bzw. € 130.- &
mag für 1976 durchaus ein astronomischer Preis gewesen sein, wäre
heutzutage für ein Handmodell in Kleinstauflage eher ein absolutes
Superschnäppchen.
2) Vergangenes Jahr gab es im ebay den, mir erstmals bekannten Fall,
daß ein derartiges Modell angeboten wurde. Wenn ich mich nicht ganz
täusche, ist dieses jenseits der € 300.- Marke versteigert worden.
Netterweise hat mir der damalige Anbieter Bilder von allen Seiten
dieses Modells zukommen lassen & konnte es somit genauestens
betrachten. Verglichen mit dem heutigen Stand der Fertigungstechnik
müßte man dieses Modell eher in die Kategorie "handgeschnitzt" ein-
ordnen, über die Laufeigenschaften weiß ich leider nichts. So sehr es
mich als Murtalbahnfan & Club 760 Mitglied gereizt hätte dieses zu
erwerben, habe ich nicht nur weges des astronomischen Ver-
steigerungspreises von einem Erwerb Abstand genommen.
LG
Michael
Wärst du eventuell so nett und würdest die Bilder hier einstellen.
die fahreigenschaften sind identisch mit der liliput 2095, weil von dieser das chassis verbaut worden war (natürlich ohne stangenantrieb, mit eigenen - gut nachgebildeten - drehgestellblenden).