Die Einphasen-Wechselstrombahn St. Pölten-Mariazell
Verfasst: 30. Juni 2010, 12:16
Hallo Schmalspurfreunde!
Unsere neue Broschüre erscheint Ende Juli 2010. Hier die Information dazu.
Dadurch, dass man im Jahre 2011 „100 Jahre Baureihe 1099“ begeht, war es uns ein Anliegen, den Reprint der Broschüre „Die Einphasen-Wechselstrombahn St. Pölten-Mariazell“ neu aufzulegen. Das Original ist in der Grösse von A5 und aus dem Jahre 1909/1910. Unsere Ausführung entspricht der 2. Auflage aus dem Jahre 1926. In dieser Broschüre wird erläutert die elektrische Ausführung als auch Details der Lokomotive der Baureihe 1099, sowie die Wasserkraftwerke entlang der Mariazellerbahn. Aus diesen Kraftwerken (Wienerbruck und Erlaufklause) wird der gewonnene Strom in die Oberleitung der Mariazellerbahn eingespeist.
Die EVN ist nicht nur verantwortlich für die Stromerzeugung und die Speisung in die Oberleitung, sonder wartet auch mit einem Team die Oberleitung der Mariazellerbahn. Sollte es zu Zwischenfällen kommen, sind diese Profis gefragt. Unsere Mitarbeiter haben sich sehr viel Mühe gegeben die Fotos und Zeichnungen aufzuarbeiten, da zu damaligen Zeiten bei der Auflage der Broschüre die Verarbeitung nicht so einfach war wie Heute.
1. Auflage 2010
28 Seiten und 4 Seiten Umschlag
mit 21 s/w Abbildungen sowie ein Typenplan und 10 Zeichnungen.
Bestellungen an: railway-media-group@telering.at
Unsere Vertriebspartner finden Sie unter: http://www.bahnzauber-europa.at/eisenba ... hueren.htm
NEU / Erscheint
ca. Ende Juli 2010
Quelle: Railway-Media-Group / Schmalspur-Europa.at / 30.06.2010
Unsere neue Broschüre erscheint Ende Juli 2010. Hier die Information dazu.
Dadurch, dass man im Jahre 2011 „100 Jahre Baureihe 1099“ begeht, war es uns ein Anliegen, den Reprint der Broschüre „Die Einphasen-Wechselstrombahn St. Pölten-Mariazell“ neu aufzulegen. Das Original ist in der Grösse von A5 und aus dem Jahre 1909/1910. Unsere Ausführung entspricht der 2. Auflage aus dem Jahre 1926. In dieser Broschüre wird erläutert die elektrische Ausführung als auch Details der Lokomotive der Baureihe 1099, sowie die Wasserkraftwerke entlang der Mariazellerbahn. Aus diesen Kraftwerken (Wienerbruck und Erlaufklause) wird der gewonnene Strom in die Oberleitung der Mariazellerbahn eingespeist.
Die EVN ist nicht nur verantwortlich für die Stromerzeugung und die Speisung in die Oberleitung, sonder wartet auch mit einem Team die Oberleitung der Mariazellerbahn. Sollte es zu Zwischenfällen kommen, sind diese Profis gefragt. Unsere Mitarbeiter haben sich sehr viel Mühe gegeben die Fotos und Zeichnungen aufzuarbeiten, da zu damaligen Zeiten bei der Auflage der Broschüre die Verarbeitung nicht so einfach war wie Heute.
1. Auflage 2010
28 Seiten und 4 Seiten Umschlag
mit 21 s/w Abbildungen sowie ein Typenplan und 10 Zeichnungen.
Bestellungen an: railway-media-group@telering.at
Unsere Vertriebspartner finden Sie unter: http://www.bahnzauber-europa.at/eisenba ... hueren.htm
NEU / Erscheint
ca. Ende Juli 2010
Quelle: Railway-Media-Group / Schmalspur-Europa.at / 30.06.2010