Seite 1 von 1

Normen der ÖBB Anschriften

Verfasst: 14. Juni 2005, 16:10
von stefan760
Hallo,
wer kann mir sagen wie die Schriftarten (neue und alte Norm) der ÖBB
heißen und wo ich sie für den Computer bekomme (Windows kompatibel) :?:
Ich möchte nämlich selbst Beschriftungen anfertigen.

:grin: LG Stefan

Verfasst: 14. Juni 2005, 20:17
von Stephan Rewitzer
Hallo,

Bislang verwendete die ÖBB "Helvetica halbfett", alle neuen Beschriftungen sind in "Frutiger" ausgeführt.

Die Vollversion-Schriftarten selbst kann man leider nur käuflich erwerben.

Es gibt aber fonts.com eine "Testseite" wo man sich einen Text in die jeweilige Textart übersetzen lassen kann. Sollte für Wagenbeschriftungen ausreichen!

http://www.myfonts.com/fonts/F.html

    Verfasst: 14. Juni 2005, 22:52
    von stefan760
    :razz: Danke,

    für Deine schnelle Antwort ich habe mir das gleich angeschaut und habe da x-Untertypen gefunden :roll: kannst Du mir bei Gelegenheit genau sagen welche es ist damit ich mich nicht verschaue :?:

    Mit freundlichen Grüßen
    Stefan

    Verfasst: 15. Juni 2005, 21:31
    von 399er
    Hallo stefan ,

    Ich denke est ist für uns alle interessant wie du selber Beschriftungen anfertigst. Hältst du uns am laufendem über verfahren und erfolg ?

    MfG. Jelle

    Verfasst: 15. Juni 2005, 23:53
    von stefan760
    Ich habe in der MIBA Spezial 43/ Feb. 2000 Seite 42 einen Bericht über eine Hamburger Firma Color Transfer Service gelesen und da ich für meine Waldvierelbahnmodelle (fast 60 Stück die fast alle neu zu beschriften sind) Unmengen von Beschriftungen brauche möchte ich sie mir am Computer selber erstellen und dann anfertigen lassen.
    Angeblich geht das ab einer einfärbigen A4 Seite um damals 100,-- DM heute zirka 50,-- € :!: und das ist in jeden Fall viel weniger als die kleinen Fleckerl :frown: so mancher Kleinserien die obendrein immer noch zu stückeln sind. Daweil habe ich nur auf diesen Link gefunden
    :irre: http://www.color-transfer-service.de/index.htm

    LG Stefan

    Normen der ÖBB Anschriften

    Verfasst: 23. März 2006, 03:54
    von stefan760
    Hallo,

    mir hat da was bei den Schriften nicht gepasst und zwar hat mir die ganz alte Schriftform gefehlt.
    Denn wie ich herrausfand wurde bis Ende der achziger Jahre bei Anschriften DIN 1451 Fettschrift alternativ verwendet danach bis vor kurzem Helvetica halbfett (ich nehme an das ist Condensed) benutzt und seitdem in Frutiger ausgeführt.
    Nach 1945 dürfte noch eine Zeit die Reichsbahnnorm angebracht worden sein.

    Nette Grüße

    Stefan