Seite 1 von 1

MzB: SEV R6806 zw. Mariazell und Laube

Verfasst: 11. Juli 2011, 19:20
von MzB 1099.02
Ich habe keine Ahnung, ob es schon wo gepostet wurde, aber dieses Plakat fand ich auf er NÖVOG Homepage:

http://www.noevog.at/mcf/downloads/2203 ... ehrMZB.pdf

Verfasst: 11. Juli 2011, 19:31
von 399.01
Hallo!
Und die Garnitur wird wohl als Lp nach Laubenbachmühle und R 6836 zurückfahren?
lg

Verfasst: 11. Juli 2011, 19:51
von Breiti_93
Hallo,
Auch nicht schlecht:
Ein Umsteigen im Bahnhof Laubenbachmühle vom Bus in den Zug 6808 ist nicht möglich!
Lg Patrick

Verfasst: 11. Juli 2011, 20:29
von schmalspurfan
Damit löst man das Problem der andauernden Verspätungen durch die kurze Wende vom 6811 auf den 6806.

Die Garnitur fährt dem Vernehmen nach vereinigt mit der 6816-Garnitur zurück (falls 2095 fährt diese am Zugschluss).

Verfasst: 11. Juli 2011, 20:36
von 399.01
Wäre es da nicht besser, den R 6818 mit dieser Garnitur zu führen? Ich habe am Freitag im 6811 ein paar Leute reden gehört, die es schade fanden, dass der letzte Zug ab Mariazell nach St. Pölten (6816) schon um 16:55 abfährt.
lg

Verfasst: 11. Juli 2011, 21:54
von Ötscherbär
Soweit ich weiß soll der R 6811 den R 6852/53 fahren und wird dann mit dem R 6816 vereint.

Der REX 6807 fährt dann nur mehr den REX 6810.

Aber was mir nicht ganz klar ist, warum nur bis 02.09. ?

@schmalspurfan

Warum lässt man die 2095 am Zugschluss?

Verfasst: 12. Juli 2011, 11:42
von unp065
Die Verbannung des 6806 war auch wirklich bald fällig!

Einen 6818 auch unter der Woche zu fahren, wäre endlich mal die
Erfüllung eines schon jahrelang vorgetragenen Wunsches vieler Kunden.

Ist am 5.9. evtl. Schulbeginn und man will bis dahin den Fahrplan
nochmal in Ruhe überarbeiten? Zugstreichungen (ja sogar
PV-Einstellungen wie Gesäuse oder Pinkatal) mitten in der
Fahrplanperiode scheinen mittlerweile kein Problem mehr zu sein.

Verfasst: 12. Juli 2011, 14:25
von Ötscherbär
Ja, das ist korrekt.
05.09. ist Schulbeginn in Niederösterreich.
unp065 hat geschrieben:Einen 6816 auch unter der Woche zu fahren, wäre endlich mal die
Erfüllung eines schon jahrelang vorgetragenen Wunsches vieler Kunden
Du meinst wohl einen 6818.

Verfasst: 12. Juli 2011, 17:04
von J. 1042
Einen 6818 auch unter der Woche zu fahren, wäre endlich mal die
Erfüllung eines schon jahrelang vorgetragenen Wunsches vieler Kunden.
Der müsste aber zwischen Lae und Pb zusätzlich bestellt und bezahlt werden. Daran wirds scheitern!

Hoffentlich führt diese Maßnahme jetzt zu einem halbwegs stabilen Fahrplan. Mit dem neuen Fahrplan ab Dezember (hoffentlich!) erübrigt sich das Problem sowieso!

Verfasst: 12. Juli 2011, 21:11
von Ötscherbär
Hallo,

Nach derzeitigem Stand könnte es sogar sein, dass sich schon ab Schulbeginn im September einiges ändert.


Heute wäre übrigens der R 6818 schon nützlich gewesen.

Ein älteres Ehepaar hat wohl den Fahrplan nicht ganz korrekt durchgelesen und sie dachten, der R 6818 fährt auch an Werktagen.
Für andere öffentliche Verkehrsmittel war es natürlich auch schon zu spät, wenn man nach St.Pölten fahren möchte.
So werden sie nun die Nacht in der Garnitur des R 6815/02 verbringen :-? .

lg

Verfasst: 13. Juli 2011, 06:58
von murtalbahn fan
J. 1042 hat geschrieben:
Einen 6818 auch unter der Woche zu fahren, wäre endlich mal die
Erfüllung eines schon jahrelang vorgetragenen Wunsches vieler Kunden.
Der müsste aber zwischen Lae und Pb zusätzlich bestellt und bezahlt werden. Daran wirds scheitern!

Hoffentlich führt diese Maßnahme jetzt zu einem halbwegs stabilen Fahrplan. Mit dem neuen Fahrplan ab Dezember (hoffentlich!) erübrigt sich das Problem sowieso!
Warum müsste der bestellt werden,ist doch eh alles das Land NÖ.

Verfasst: 12. August 2011, 05:39
von Ötscherbär
SEV 6806 wird bis einschließlich 25.10.2011 verlängert!

Ab 26.10. gilt der Winterfahrplan, wo der R 6806 sowieso nicht mehr bis Mariazell fährt.