1170.401 hat geschrieben:Bravo, Gratuliere!
Und vor Allem, so einfach geht's! (latürnich liegt die Kunst in der Qualität der Ausfühtung)
Einige sehr gute Beispiele daß Selbst- bzw. Umbau keine Hexerei ist und mit etwas Übung zu sehr gediegenen Resultaten führt.
Für manche Sachen braucht man halt ne gut gefüllte Bastelkiste (Dächer, Bühnen, zusätzliche Ersatzteilfahrgestelle, etc.), aber sonst sind die Modelle in einem Bastelabend gut zu schaffen - auch braucht man keine Fachwerkzeuge sondern es reichen ein sehr spitzes Messer, ne Feile und wenn man es einfacher gestalten will ein Dremel!
Fraagen zum 3-Achser: Welchen Radius fährst Du? Rechnerisch kommt ja bei dem Radstand ab 300mm nicht viel mehr Verschiebung
als die Spurerweiterung (bzw. im Modell gegebene Spurtoleranz) heraus. Hast Du Erfahrungen im Gefällebruch?
Also von der Laube her sind Radien kein Problem, wie das auf einer Heimanlage ausschaut müsste ich mal testen, ich habe aber das Radsatzinnenmaß verkleinert und die Achsstummel leicht abgefeilt - somit kann er sich - ohne herauszufallen - doch recht viel bewegen, auch rauf und runter im Gefällebruch! Erkennt man ganz leicht da die Achse schief steht und nicht mit den Achslagern fluchtet ...
Testfahrten auf Modulaustellungen (die offenbaren jeden Fehler!) sind noch ausständig ...
bei mir zeigt sich das erste Bild nicht
Fehler behoben!
lg
Mfg euer Administrator, Stephan Rewitzer.