Für Anregungen/Vorstellungen/Tipps, Tricks & Hinweise.
Moderator: Stephan Rewitzer
Robbie
Beiträge: 137 Registriert: 15. März 2007, 20:13
Beitrag
von Robbie » 28. August 2011, 15:24
Hallo,
die C50 gefiel mir schon lange und so habe ich mich mal hingesetzt, die Fräse mit Daten gefüttert und so für etwas Nachwuchs in der Vitrine gesorgt:
Motorisiert ist sie übrigens nicht, als Fahrgestell diente mir ein Liliput-Drehgestell, welches entsprechend angepasst wurde.
TheMaximR
Beiträge: 69 Registriert: 19. Mai 2010, 14:41
Wohnort: Bonn/NRW ( D )
Beitrag
von TheMaximR » 17. September 2011, 13:23
So 'ne kleine hätte ich auch gerne!
TheMaximR
Beiträge: 69 Registriert: 19. Mai 2010, 14:41
Wohnort: Bonn/NRW ( D )
Beitrag
von TheMaximR » 17. September 2011, 18:51
Danke Dir Gerhard!
1170.401
Beiträge: 599 Registriert: 10. Mai 2009, 10:56
Wohnort: wien
Beitrag
von 1170.401 » 17. September 2011, 19:31
:-) gerhard hat geschrieben: . . . offenbar in vorbereitung.
Voriges Jahr war
das der Stand der Dinge, ich hoffe in ein paar Wochen mehr zu erfahren.
l.g., fritz
kommt ein Mann zum Arzt . . . besser halblustig als gar kein Humor.
Robbie
Beiträge: 137 Registriert: 15. März 2007, 20:13
Beitrag
von Robbie » 18. September 2011, 15:08
Hallo,
@Peter: Welchen Achsstand hat der Antrieb deiner C50? Ich suche noch einen zweiachsigen Antrieb für ein anderes Projekt.
wer Interesse an einem gefrästen Gehäusebausatz hat, kann sich gern bei mir melden:
info@modellbau-unikate.de
Lieferzustand:
Nach dem Zusammenbau:
Kosten: 15,50 EUR plus Versand.
Die Teile sind alle ohne irgendwelche Halterungen oder Grat und müssen auch nicht gereinigt werden!
fairlie009
Beiträge: 2653 Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer
Beitrag
von fairlie009 » 22. September 2011, 14:13
Hallo!
Der Achsstand beträgt ca. 17mm - ist halt ein N-Drehgestell mit aufgeklebtem 4V-Motor /wie bei den Kato-4achsern...
Grüße
Peter
Schmalspurbahn in jedem Maßstab: Hauptsache, es hat Sinn, macht Spaß und bringt auch anderen Freude...
Robbie
Beiträge: 137 Registriert: 15. März 2007, 20:13
Beitrag
von Robbie » 22. September 2011, 17:04
Hallo Peter,
ja super, 17 mm würde genau passen!
Wenn ich das deinem Beitrag richtig entnehme hast du eine Spur-N-Lok von Roco verwendet. Wenn dem so ist, hast du ggf. eine Artikelnummer oder eine genau Bezeichnung bzw. ein Bild?
fairlie009
Beiträge: 2653 Registriert: 30. April 2007, 09:01
Wohnort: Mauer
Beitrag
von fairlie009 » 22. September 2011, 18:50
Grüße
Peter
Schmalspurbahn in jedem Maßstab: Hauptsache, es hat Sinn, macht Spaß und bringt auch anderen Freude...