Vision Ybbstalbahn
Verfasst: 7. September 2011, 06:56
Hallo Schmalspurfreunde!
Ab sofort ist unsere Broschüre "Vision Ybbstalbahn" die wir in Kooperation mit der YEG gestaltet haben lieferbar!
Zitat: Die Broschüre "Vision Ybbstalbahn" erzählt in kompakter Form die Geschichte der Ybbstalbahn, fasst die unter reger Anteilnahme der Öffentlichkeit stattgefundene Einstellungsdiskussion zusammen und klärt endlich die Frage, wie es mit der landschaftlich reizvollen Schmalspurbahn weitergehen soll. Im Dezember 2010 wurden die Strecken von Gstadt nach Lunz am See und Ybbsitz eingestellt, die Abtragung der Schmalspurbahn und der Bau eines Radweges auf der Trasse schienen unabwendbar. In Zukunft soll unter dem Dach der Ybbstalbahn-Entwicklungsgemeinschaft ein Tourismusverkehr in Zusammenarbeit mit dem Club 598 und dem Verein Pro Ybbstalbahn stattfinden. Aber bis dahin wird es noch lange und zähe Verhandlungen geben.
Darüber hinaus werden die an der Ybbstalbahn aktiven Vereine "Club 598", die Retter der beliebten Ybbstaler Dampflokomotive Yv.2, der jahrelang um die Attraktivierung des Planverkehrs bemühte Verein "Pro Ybbstalbahn" und die ÖGLB als Betreiber der Bergstrecke von Lunz am See nach Kienberg-Gaming vorgestellt.
Die Autoren: Herbert Ortner hat bereits erfolgreich zu Schmalspurbahnthemen bei der Railway-Media-Group publiziert. Jürgen Krappen verfügt als FACHBERATER der YEG über fundiertes Insiderwissen zu den aktuellen Aktivitäten rund um die Ybbstalbahn.
Softcover mit Klebebindung
Ab sofort lieferbar
Seiten: 64 / Grösse A5
Verkaufspreis: Euro 7.- / exklusive Versandspesen und Verpackung
ISBN: 978-3-9503057-5-3
Bestellungen an: railway-media-group@telering.at oder yeg@aon.at
mfg
Franz
Ab sofort ist unsere Broschüre "Vision Ybbstalbahn" die wir in Kooperation mit der YEG gestaltet haben lieferbar!
Zitat: Die Broschüre "Vision Ybbstalbahn" erzählt in kompakter Form die Geschichte der Ybbstalbahn, fasst die unter reger Anteilnahme der Öffentlichkeit stattgefundene Einstellungsdiskussion zusammen und klärt endlich die Frage, wie es mit der landschaftlich reizvollen Schmalspurbahn weitergehen soll. Im Dezember 2010 wurden die Strecken von Gstadt nach Lunz am See und Ybbsitz eingestellt, die Abtragung der Schmalspurbahn und der Bau eines Radweges auf der Trasse schienen unabwendbar. In Zukunft soll unter dem Dach der Ybbstalbahn-Entwicklungsgemeinschaft ein Tourismusverkehr in Zusammenarbeit mit dem Club 598 und dem Verein Pro Ybbstalbahn stattfinden. Aber bis dahin wird es noch lange und zähe Verhandlungen geben.
Darüber hinaus werden die an der Ybbstalbahn aktiven Vereine "Club 598", die Retter der beliebten Ybbstaler Dampflokomotive Yv.2, der jahrelang um die Attraktivierung des Planverkehrs bemühte Verein "Pro Ybbstalbahn" und die ÖGLB als Betreiber der Bergstrecke von Lunz am See nach Kienberg-Gaming vorgestellt.
Die Autoren: Herbert Ortner hat bereits erfolgreich zu Schmalspurbahnthemen bei der Railway-Media-Group publiziert. Jürgen Krappen verfügt als FACHBERATER der YEG über fundiertes Insiderwissen zu den aktuellen Aktivitäten rund um die Ybbstalbahn.
Softcover mit Klebebindung
Ab sofort lieferbar
Seiten: 64 / Grösse A5
Verkaufspreis: Euro 7.- / exklusive Versandspesen und Verpackung
ISBN: 978-3-9503057-5-3
Bestellungen an: railway-media-group@telering.at oder yeg@aon.at
mfg
Franz