Seite 1 von 1
Ueberarbeitete Liliput Uh - taugt die was?
Verfasst: 17. März 2012, 23:42
von croquy
Hallo Schmalspurgemeinde,
Google half bei der Suche nach Infos leider nicht weiter: wie sind die Meinungen bzgl. der ueberarbeiteten Liliput Uh (speziell die aus der OeBB-Ep. III) gelagert? Wenn ich mich recht erinnere, war die einhellige Meinung ueber das Vorgaengermodell, dass dies mit einer echten Uh nicht viel zu tun hatte. Ist dies beim neuen Modell anders? Wie sind die Fahreigenschsaften?
Fuer Tipps und Links bin ich dankbar,
Gruss,
Patrick S.
Verfasst: 18. März 2012, 09:38
von :-) gerhard
hi
das weiss noch niemand, die neue Uh ist mW noch nicht ausgeliefert. wenn die fahreigenschaften ähnlich sind wie bei der neuen U, wird's gut. und sonst - die Kritik an der Uh war ja vor allem der hintere "aussenrahmen", den sie von der U "geerbt" hatte, der aber künftig wegfallen soll. bin jedenfalls gespannt.
:-)) gerhard
Verfasst: 18. März 2012, 12:26
von croquy
Ach, ich bin einfach immer zu vorschnell!

Danke gerhard, ich werde mich gedulden.
Patrick S.
Verfasst: 19. März 2012, 13:57
von Zillertalbahner
Tach,
wie sicher ist es denn, daß die Uh nen vorbildgerechteres Fahrwerk bekommt? Gibts es da irgendwo schon Details dazu zu lesen? Oder einen eventuellen Liefertermin?
Ich hatte versucht mir eine ZB #5 aus der alten Serie zu angeln, aber scheinbar war die beim Händler zwar noch in der Liste, aber nicht mehr im Lager...
Wenn sich natürlich jetzt eine überarbeitete Version ankündigt würde ich den Kauf noch herauszögern bis das neue Modell erschienen ist.
Danke & Grüße, Gerd
Verfasst: 19. März 2012, 15:42
von :-) gerhard
hi
auf der liliput-seite steht nichts davon, aber auf dem dolischo neuheitenblatt 2011/2 stand "abweichend von den modellfotos entfällt der aussenrahmen"
http://www.modellbahnwerkstatt.com/dolischo2.htm
:-)) gerhard
Im Liliput Katalog 2012 steht:
Verfasst: 19. März 2012, 17:13
von Eckhard
Bei den neuen Lokmodelle vom Typ Uh ist das Fahrgestell komplett überarbeitet. Der Rahmen ist im Bereich der Nachlaufachse Vorbild gerecht angepasst.
Zur Verbesserung der Fahreigenschaften sind die Achsen der Treibräder nun in Bronzebuchsen gelagert. Außerdem erhalten die Lokomotiven eine 6-polige Schnittstelle NEM 651 sowie ein LED-Spitzensignal mit der Fahrrichtung wechselnd. Ende Zitat.
Im Katalog sind aber noch die alten Modelle (mit Hinweis) abgebildet.
Eckhard
Verfasst: 19. März 2012, 20:56
von imre
Hallo!
Das wäre sehr erfreulich, wenn die Uh nun wirklich vorbildgerecht und beleuchtet kommt. Hoffentlich werden dann auch die bisherigen Ausführungen noch einmal neu (und diesmal mit dem Vorbild korrekt) aufgelegt
lg
Verfasst: 20. März 2012, 21:45
von Mk48 2013
Hallo! Das freut mich auch, wenn die Uh endlich mal ordentlich von Liliput rauskommt

hab zwar nen Bausatz für das Ding, komme aber aus Zeitmangel nicht zum Zusammenbauen...
Re: Im Liliput Katalog 2012 steht:
Verfasst: 29. März 2012, 18:58
von spassbahner
Eckhard hat geschrieben:Bei den neuen Lokmodelle vom Typ Uh ist das Fahrgestell komplett überarbeitet. Der Rahmen ist im Bereich der Nachlaufachse Vorbild gerecht angepasst.
Zur Verbesserung der Fahreigenschaften sind die Achsen der Treibräder nun in Bronzebuchsen gelagert. Außerdem erhalten die Lokomotiven eine 6-polige Schnittstelle NEM 651 sowie ein LED-Spitzensignal mit der Fahrrichtung wechselnd. Ende Zitat.
Im Katalog sind aber noch die alten Modelle (mit Hinweis) abgebildet.
Eckhard
Hallo Eckhard,
wo steht denn im Katalog diese Info? Habe ich nicht gefunden...
Dankeschön.
Grüßle, Aurel
Verfasst: 29. März 2012, 21:14
von Eckhard
Hallo Aurel, Sorry bin gerade in Urlaub. Das müsste bei der ersten Uh-Lokbeschreibung im Katalog dabei stehen.

Das steht nur bei einer Lokbeschreibung dabei, bei den anderen ist nur ein Verweis auf die Beschreibung. Am Sonntag bin ich wieder zu Hause, da kann ich Dir die Seite vom Katalog nennen.
Gruß Eckhard
Verfasst: 29. März 2012, 22:04
von HCWP
…wo steht denn im Katalog diese Info?...

z.B. in etwas anderen Worten im von :-)gerhard angeführten Link zu den Dolischo Neuheiten.
Gruß
Christoph
Liliput Uh
Verfasst: 30. März 2012, 15:08
von spassbahner
OK. Hab die Info gelesen. Merci an Euch!
Das hört sich ja gut an.
Verstehe nur nicht, warum ich die bei Dolischo abgebildeten Liliput-Prospekte bzw. Seiten daraus in den deutschen Liliput Pendants nicht finde...
Habe doch die Liliput-Neuheiten 2012 als Prospekt vorliegen...
Gruß, Aurel
Re: Liliput Uh
Verfasst: 30. März 2012, 20:29
von Kleiner Wettiner
spassbahner hat geschrieben:
Verstehe nur nicht, warum ich die bei Dolischo abgebildeten Liliput-Prospekte bzw. Seiten daraus in den deutschen Liliput Pendants nicht finde...
Habe doch die Liliput-Neuheiten 2012 als Prospekt vorliegen...
Gruß, Aurel
Hallo,
liegt daran,
daß die Firma Dolischo als Lilliput-Importeur für Österreich sich Modelle als exklusive Serien anfertigen läßt.
So gibts halt diese Dolischo-Exklusiv-Modelle nur in Österreich und nicht in Deutschland,
und damit folglich auch nicht im dortigen deutschen NH-Prospekt.
Gruß
Michael
Es stand geschrieben:
Verfasst: 1. April 2012, 09:31
von Eckhard
Urlaub ist leider zu Ende, hier zur Klarstellung:
Es steht im Katalog 2012 auf Seite 148 bei der Uh der DR.
Im Neuheitenblatt 2012 steht nix, da es eine Neuheit aus 2011 ist
Im Neuheitenblatt 2011 stand der Verweis ebenfalls.
Herzliche Grüße und schönen Sonntag noch
Eckhard