100 Jahre Traunseebahn - Gmunden-Vorchdorf

Bücher, Zeitschriften, -Ausschnitte, Videos, ...

Moderator: Stephan Rewitzer

Antworten
Franz Straka
Beiträge: 1179
Registriert: 23. Februar 2008, 14:48
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

100 Jahre Traunseebahn - Gmunden-Vorchdorf

Beitrag von Franz Straka »

Hallo Schmalspurfreunde!

Nächste Woche erhalten wir unsere neue Publikation 100 Jahre Traunseebahn - Gmunden-Vorchdorf. In diesem Buch hält auch der neue Straßenbahntriebwagen aus Innsbruck einzug und die Verbindung mit der Straßenbahn.

Zitat:

Der bekannte Autor Dipl.-Ing Otfried Knoll, viele Jahre bei Stern & Hafferl in leitender Funktion tätig, verfasste dieses Buch zum 100jährigen Jubiläum der Traunseebahn. Es spiegelt die Geschichte von der Planung über den Bau bis hin zur modernen Bahn in dieser Region wider. Laut aktuellen Plänen soll die Traunseebahn mit der Gmundner Straßenbahn verbunden werden–deshalb bildet auch der Blick in die Zukunft den Abschluss des Jubiläumsbandes, ein Blick in die Zukunft einer attraktiven Bahnlinie mit zeitgemäßem Personennahverkehr. Neben vielen Plänen von Hochbauten, Gleisanlagen und Fahrzeugen wird das Buch viel Wissenswertes über die Technik und den Betrieb der Traunseebahn vermitteln und auch einen Einblick in das Umfeld der Bahn gewähren. Steigen Sie ein und lassen Sie sich verzaubern von einer Reise durch die Geschichte in die Zukunft der Bahnlinie Gmunden - Vorchdorf.

Für das Layout zeichnet wieder unser Layouter Mag. Werner Prokop verantwortlich.

Leseprobe unter: www.rmg-verlag.at/Leseprobe-GV.pdf


Erscheinung: Ende Juni 2012
Buchhülle: Hardcover mit Fadenheftung
Umfang: 144 Seiten
ISBN: 978-3-902894-03-8
Verkaufspreis : Euro 29.-

Bestellungen bei einem Buchhändler ihres Vertrauens oder
bei der Railway-Media-Group: railway-media-group@telering.at

mfg

Franz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schmalspurfan
Beiträge: 582
Registriert: 14. Mai 2007, 17:59

Beitrag von schmalspurfan »

Interessantes Buch, aber ich muss schon sagen, das Cover ist - für ein Eisenbahnbuch - hässlich. Da hat der Herr Mag. Werner Prokop in den Gatsch gegriffen.
Über 100 Jahr' voll Freud und Leid
fuhr ich treu an eurer Seit'!
Aber der NÖVOG dürft es sein ein Graus,
sie kommt nicht ohne mich aus.
Denn wenn dann fällt ein Meter Schnee,
bleibt sie stecken, die Himmeltreppe.
mzbfoi
Beiträge: 926
Registriert: 21. Februar 2011, 08:38
Wohnort: Raum Wolfsburg (D)
Kontaktdaten:

Beitrag von mzbfoi »

Hallo!
schmalspurfan hat geschrieben:Interessantes Buch, aber ich muss schon sagen, das Cover ist - für ein Eisenbahnbuch - hässlich. Da hat der Herr Mag. Werner Prokop in den Gatsch gegriffen.
Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich trefflich streiten und so muß ich sagen, daß ich weiß Gott keine berechtigten Kritikpunkte am Cover dieses Buches erkennen kann. Im Gegenteil, ich finde es sehr dezent und gelungen.
Außerdem ist das Buch ja wohl in erster Linie eine Jubiläums-Festschrift, die sicherlich auch durch Stern & Hafferl verteilt werden wird, da kann man keine Aufmachung erwarten, wie sie ein Buch speziell für eingefleischte Eisenbahnfans haben würde.
Ich finde, sowohl die überlappenden Fahrzeugzeichnungen als auch die Bilder-Zeitleiste verdeutlichen, daß sich dieses Buch der Geschichte dieser Bahn widmet. Als einzigen Kritikpunkt daran würde mir lediglich einfallen, daß hier eben nur auf die Fahrzeuge und nicht auch beispielsweise auf den Streckenverlauf oder die Hochbauten der Bahn eingegangen wird, aber das läßt sich sicherlich verschmerzen.

Nette Grüße,

Ingo.
Zuletzt geändert von mzbfoi am 20. Juni 2012, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.

Bild

DS408 §2 (2): "Die Mitarbeiter sollen ... ihren Dienst mit der dem Wesen des Eisenbahnbetriebs entsprechenden Raschheit, aber ohne Überstürzung, ausführen."
Mathias
Beiträge: 78
Registriert: 13. Januar 2010, 10:23
Wohnort: Wien

Beitrag von Mathias »

Oh, schön :grin: das ist als Wahl-Gmundner wohl ein Pflichtkauf :wink: wenn's gut geht hol' ich es mir gleich bei den Feierlichkeiten.

Ciao Mathias
LGB, Roco & Liliput :grin: Hauptsache Schmalspur :wink:
Franz Straka
Beiträge: 1179
Registriert: 23. Februar 2008, 14:48
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz Straka »

Hallo Freunde!

Bezüglich Cover darf ich folgendes dazu sagen: Der graue Hintergrund wird Silber. Da es sich um ein Jubiläumsbuch handelt haben wir neben den vier Grundfarben noch als Schmuckfarbe eine Pantonefarbe genommen. Bezüglich Streckengrafik, diese ziert den Rücken des Buches.

Weiters werden die Hochbauten und Bahnhofspläne im Buch zu finden sein, sowie diverses Bildmaterial wie z.B.: vom Bau der Strecke. In der Jahresleiste sieht der Leser in welchem Jahr er sich gerade befindet. Bei den Besprechungen zum Buch, war von jeher folgendes klar, dass es sich nicht um eine Festschrift handelt sondern um ein Buch.

Ingo hat das Kind beim Namen genannt. Es handelt sich um die Geschichte der Bahn mit vielen hist. Bildern, Zeichnungen, Grafiken, Hochbauten. Auch die Verlängerung spielt eine wichtige Rolle am Ende des Buches.

mfg

Franz
Herbert Ortner
Beiträge: 998
Registriert: 18. August 2003, 20:12
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Herbert Ortner »

Das Buch ist ab nächster Woche im Handel erhältlich!
Achtung! Dieser Benutzer ist
zu jung
zu schön
zu intelligent
zu gut ausgebildet!
Antworten