Motorisierung einer Gemeinder Feldbahnlok
Verfasst: 10. März 2013, 19:33
Einem Heft des Eisenbahnkurier-Verlages lag vor einiger Zeit ein Gutschein über einen Standmodell einer Feldbahnlok von Gemeinder bei. MR hat dieses mit einem Drehgestell der Portram von Kato motorisiert sowie die Lampen beleuchtet. Die Elektronik wurde modifiziert, so daß sie sich im unteren Geschwindigkeitsbereich analog etwas feinfühliger regeln läßt. Dank ausreichender Beschwerung mit Blei sollen die Fahreigenschaften ganz passabel sein. Problematisch ist lediglich der extrem kurze Achsstand von 12 mm. Weichen können nur mit polarisiertem Herzstück befahren werden.
Die Bilder, die MR gemacht hat, darf ich hier einstellen:










Das Portam Fahrwerk ist sehr filigran und empfindlich. Der Motor hat einen Durchmesser von nur 4mm. Die Achsen sind nicht durchgehend, da zwischen den Rädern der Motor gelagert ist.
Wer schon immer mal wissen wollte, wie es von innen aussieht:






Edit: Maß korrigiert.
Die Bilder, die MR gemacht hat, darf ich hier einstellen:










Das Portam Fahrwerk ist sehr filigran und empfindlich. Der Motor hat einen Durchmesser von nur 4mm. Die Achsen sind nicht durchgehend, da zwischen den Rädern der Motor gelagert ist.
Wer schon immer mal wissen wollte, wie es von innen aussieht:






Edit: Maß korrigiert.