Seite 1 von 1

Geleise Einfärben

Verfasst: 20. Oktober 2013, 22:27
von Hobo
Hi zusammen.
Möchte Typs und Ratschläge für mein H0e Geleise von Peco.

Da ich ja eine klein Anlage Egger - Bahn Baue muss sicher das Schienenprofil und die Holzschwellen Eingefärbt werden.
Frage : Wie und mit was erledigt man so etwas und macht man das vor dem Eischottern?

Typs mit Bilder wären Willkommen.
Gruss Hobo.

Verfasst: 21. Oktober 2013, 06:20
von 4912rene
Hallo Hobo!
Hier ein paar Tipps:

Einfärben auf alle Fälle vor dem Schottern!
Zu den Farbtönen:
Für die Schwellen kann man das nicht Pauschal sagen- es kommt drauf an, wie lange "Deine" Schwellen schon liegen! Am besten mal mit dem Fotoapparat auf einer Nebenstrecke herumtreiben :wink:
Für die Schienenprofile mische Revell 84 und 85 im Verhältniss 1:1.
Auftragen kannst Du das dann mit einem feinen Pinsel oder Airbrush.

Zum Schottern: Bevor Du in das fertige Schotterbett das Leim- Wasser- Gemisch einträufelst, benetze das Ganze von oben mit einer feinen Sprühflasche mit Wasser, dem Du ein paar Tropfen Odol- Mundwasser zugesetzt hast.
Das wirkt Wunder!
Viel Erfolg!

LG Rene

Gleise Einfärben

Verfasst: 21. Oktober 2013, 09:06
von Hobo
Hi Rene.
Sag mal ,meinst Du das wirklich im Ernst mit dem Odol Mundwasser??? :oops:
müsste ich ja mal wieder zum Zahnarzt :contra: :pro: :oops:
Was soll das Bewirken? Klinsch sauberen Schotter??
Gruss Hobo.

Verfasst: 21. Oktober 2013, 09:15
von yves2105
Hallo Fans der schmalen Spur,

ich nehm immer ein paar Tropfen Spülmittel um die"Wasserspannung"heraus zu bekommen...

Verfasst: 21. Oktober 2013, 09:58
von wienerflo
4912rene hat geschrieben:Hallo Hobo!
Hier ein paar Tipps:
Zum Schottern: Bevor Du in das fertige Schotterbett das Leim- Wasser- Gemisch einträufelst, benetze das Ganze von oben mit einer feinen Sprühflasche mit Wasser, dem Du ein paar Tropfen Odol- Mundwasser zugesetzt hast.
Das wirkt Wunder!
Viel Erfolg!

LG Rene

Guten Morgen Rene !!!

Wozu macht man das Ganze mit dem benetzen und warum Odol?
Das würde mich interessieren.

Viele Grüsse
Flo

Verfasst: 21. Oktober 2013, 10:42
von yves2105
Man muss nicht unbedingt vorher alles benetzen aber um die"Wasserspannung" aus dem Leimgemisch heraus zu bekommen - (damit der Leim besser in alle Ritzen fließen kann)... - nehme ich immer ein paar Tropfen Spülmittel...

Verfasst: 21. Oktober 2013, 17:28
von 4912rene
Hallo!

Odol Mundwasser bewirkt wie Spülmittel das Aufheben der Oberflächenspannung des Wassers, schäumt aber nicht auf.

Je feiner/maßstäblicher der Schotter, umso wichtiger ist das "entspannen" vor dem Leim einträufeln.

LG Rene

Verfasst: 21. Oktober 2013, 17:53
von ernst
Hallo,

Das Einschottern, ich bin fast dabei.

Erst habe ich mit der Spritzpistole und Revell Aqua die richtige Farbe für die Schwellen gespritzt, danach wie schon gesagt habe ich die Gleisen mit der Pinsel eingefärbt, die richtige Farbe ist eben das Vorbild.
Sobald ich mit dem Schotter (meinen falls:ASOA ) anfange werde ich das Schritt für Schritt erklären, so eine Art Baubericht.

Gruss Ernst

Gleise Einfärben

Verfasst: 21. Oktober 2013, 22:41
von Hobo
Hi Freunde.
Jaaaa, das würde meinem Schmalspurherz - Fehler :hechel: noch gerade GUT TUN. :hechel: :hechel: :pro: :oops:
Wäre sehr Dankbar um einen Baubericht.
Gruss Hobo.