Seite 6 von 7
Verfasst: 17. November 2008, 09:37
von 2095 007-7
So viel kann ich schon mal verraten:
Ihr dürft Euch auch im Jahr 2009 auf weitere Varianten von 1099 und 399 freu´n
...und jetzt bitte wieder beruhigen und fleissig sparen
Hat jemand irgendwelche Informationen die er sagen darf????
Der war gut

glaube das macht jeder wenn´s was zum mitteilen gibt bzw. wenn man etwas mitteilen
darf.
Verfasst: 17. November 2008, 11:00
von djroby63
Hab ich mir ja gedacht.
Lg.
Robert
Verfasst: 17. November 2008, 12:49
von 2095 007-7
Lackierungs-/Beschriftungsvarianten können ab sofort hier veröffentlicht werden:
http://www.schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=3520
Verfasst: 11. Dezember 2008, 15:02
von bernd70
Ihr dürft Euch auch im Jahr 2009 auf weitere Varianten von 1099 und 399 freu´n
Aber leider werden die offenbar ordentlich teurer werden, wie hier nachzulesen ist:
http://www.mostviertler-modellbahnhof.at/info.htm
(ein bissl runter scrollen, da stichts eh sofort ins Auge.....)
Bernd
Verfasst: 11. Dezember 2008, 17:14
von Martin1994
Da werde ich noch vor Weihnachten meine Roco-Teile kaufen müssen.
Bin shon gespann, was sie nahher kosten.
Verfasst: 11. Dezember 2008, 17:39
von fairlie009
find ich aber lässig, dass der ötschabär uns das wissen lässt
grüße
peter
Verfasst: 11. Dezember 2008, 17:46
von Martin1994
fairlie009 hat geschrieben:find ich aber lässig, dass der ötschabär uns das wissen lässt
Auf jeden Fall.
Werden die nach einem halben Jahr auh einen neuen Hauptkatalog herausgeben?
Verfasst: 13. Dezember 2008, 15:10
von 4010-freak
Der Hauptkatalog kommt doch immer im Spätsommer...
Verfasst: 13. Dezember 2008, 15:32
von Martin1994
Aber wenn die Preise so drastisch erhöht werden, stimmt die UVP nicht mehr im Geringsten
Verfasst: 15. Dezember 2008, 12:35
von 4010-freak
Die stimmen sowieso nicht unbedingt mit den Marktpreisen überein. Meistens sind die Produkte deutlich billiger als Im Katalog.
Verfasst: 15. Dezember 2008, 12:44
von bernd70
Die Produkte werden eh nicht mit UVP verkauft, aber das ist der Preis nachdem sich dann der "wahre" Preis richtet.
Die Händler dürfen (durften?) auf die UVP bis max. 12,5% Rabatt geben, wenn ich richtig informiert bin.
Bernd
Verfasst: 15. Dezember 2008, 12:45
von kke
bahnfreak hat geschrieben:......deutlich billiger ...
Interessant, und bitte wo?
kke
Verfasst: 15. Dezember 2008, 13:07
von HCWP
hallo
wenn roco da mitliest wie ja behauptet wird wäre es nicht schlau händler beim namen zu nennen die die angebliche rabattauflage brechen
wir wollen ja weiter günstig kaufen, oder?
bestes beispiel ist die graue HF110C die ja weit unter UVP 214,- zu haben ist
lg
christoph
Verfasst: 15. Dezember 2008, 14:11
von bernd70
bestes beispiel ist die graue HF110C
wobei ich glaube, dass solche Aktionen auch abgesprochen sind (mit Roco).
Denn genauso wie wir, würde auch Roco diese Angebote finden....
Bernd
Verfasst: 15. Dezember 2008, 15:15
von garibaldi
Es gibt bestimmt Händler, die bekommen schon beim Einkauf andere Konditionen von den Herstellern, wenn sie besonders viel abnehmen. Und dann können wir die Modelle halt auch günstiger kaufen.
Aber eine Preiserhöhung von 10% wie sie Roco ab Januar verlangt, finde ich schon recht hoch. Vor allem, wenn es Modelle betrifft, die schon auf dem Markt sind, denn außer leicht höheren Rohmaterialkosten fallen für diese Modelle keine Entwicklungskosten etc. an.
Da werde ich in Zukunft schon genau überlegen, was ich mir zulege. Und von wem.
Mein Gehalt steigt 2009 garantiert nicht um 10%. Da habe ich eher weniger Geld in der Tasche, denn Miete, Energiekosten usw. steigen auch meist stärker als der Lohn.
Verfasst: 15. Dezember 2008, 20:59
von St.Sebastianer
höheren Rohmaterialkosten
Eine absolute Gemeinheit! So etwas sehe ich nicht ein. Rohöl ist so billig wie seit langem nicht mehr. Stellts euch vor: die Mh.6 ist dann auf 277,20€ oben ist. Des is ah Witz

Verfasst: 15. Dezember 2008, 21:06
von narrow_bob
was rechnest du denn da?
10% von 220 euro sind bei mir 22 => 250€ maximal o.O
oder ist meine quelle zu billig?
Verfasst: 15. Dezember 2008, 21:07
von flobra
Zum Glück brauch ich derzeit nicht wirklich was
aba wie es halt is: man kann nicht genug haben
Verfasst: 15. Dezember 2008, 21:10
von flobra
Also mein zweites Mariazeller Startset (1099 007 UVP laut Roco 369€ würde dann 405,90€ kosten
@narrow_bob
Mh_6 kostet laut Roco UVP 252€
(Roco UVP Preise laut Homepage)
Hab natürlich auch nicht soviel dafür bezahlt
lg flo
Verfasst: 15. Dezember 2008, 21:15
von steyrtal17
*lol*
der war gut^^
ich sag auch immer wenn ich mir was gekauft hab dass ich nix mehr brauch
aber spätestens am nächsten tag will ich wieder was neues
lg max