Seite 2 von 3

Verfasst: 25. April 2010, 19:14
von luky02
HeYY!!
Echt vielen, herzlichen Dank für eure große Hilfe!! <Werd
morgen mal bei Stängl anrufen und fregen was der Spaß kosten soll.

Lg lukyy :lol: :lol: :grin:

Verfasst: 25. April 2010, 22:39
von GerhardT
Ich hab vor knapp einem Jahr eine VL15 ersteigert. Seither hab ich nur von einer einzigen weiteren erfahren, die verkauft worden ist.

Der Preis von der meinen war tatsächlich astronomisch, aber dieses Modell, welches ich eher vom Hörensagen gekannt hatte und dessen Existenz ich schon fast angezweifelt hatte, das hatte eben in noch meiner Sammlung gefehlt. Sammlerwut eben, und ich freue mich noch immer beim Anschauen.
;-)

Wegen der Ausführung, ich bewerte Modelle auch nach ihrem Alter. Neben einer neuen 2095 braucht man sie freilich nicht hinstellen. Aber ich finde, das alte Modell hat seinen eigenen Charme. Fahrverhalten ist wie bei einer alten Lil 2095.

Wenn Stängl so etwas wirkllich wieder auflegen würde, wäre ich mit einigen Stück dabei. Diese VL der StlB sind für mich eben die urigsten Schmalspurdieselloks von Ö.

Sorry für miese Fotoqualität, aber Bilder von Modellen wollen mir einfach nicht gelingen.

Verfasst: 26. April 2010, 08:02
von luky02
Danke Gerhard!!

Werde heut mal bei Stängl anrufen was er für eine VL 16 verlangt!!
Hoffentlich kann sich das ein Schüler leisten :grin:

Lg lukyy

Verfasst: 26. April 2010, 14:56
von luky02
HeYY!! :wink:

Also hab jetzt die Infos von Herrn Stängl bekommen! :!:
Es ist geplant in absehbarer Zeit die VL 12-16 neu aufzulegen! :cool:
Zuerst kommen aber die 4090 dran! Er ist dabei diese mit allen neuen Logos auszustatten und es soll anfang nächsten Jahres die VLs geben!
Da bin ich mach gespannt!! :?: :?: :lol:

Lg lukyy

Verfasst: 26. April 2010, 16:41
von :-) gerhard
luky02 hat geschrieben:HeYY!! :wink:

Also hab jetzt die Infos von Herrn Stängl bekommen! :!:
Es ist geplant in absehbarer Zeit die VL 12-16 neu aufzulegen! :cool:
es soll anfang nächsten Jahres die VLs geben!
Da bin ich mach gespannt!! :?: :?: :lol:

Lg lukyy
bin auch sehr gespannt. hat er präzisiert ob es eine neuauflage aus den früheren formen/teilen wird oder ein neues modell ?

:-)) g.

Verfasst: 26. April 2010, 16:46
von Breiti_93
Hallo,
Da hat sich dr Herr Stängl aber viel vorgenommen.
Den 4090er will er heuer noch machen.
Die Holzwagen und die Yv (598) will er auch noch machen, und jetzt noch diese Lok!
Hut ab!
Mfg Patrick
PS: Zu gewohnten Stängl Preisen werd ich mir auch eine Zulegen!

Verfasst: 26. April 2010, 19:02
von St.Sebastianer
War nicht auch mal die Rede vom Tunneluntersuchungswagen?

Verfasst: 26. April 2010, 19:04
von Breiti_93
Ja stimmt, der sollte ja auch noch kommen... :eek:

VL 16 der StLB

Verfasst: 26. April 2010, 19:42
von Michael-Ch.Schmidt
Hallo Marc!
Deiner Bitte nach Einstellen von Bildern der von mir beschriebenen VL 16
der Fa.Stängl, ist GerhardT bereits bestens nachgekommen, da er derjenige Glückliche ist, der damals diese Lok-wie er ja selbst sagt-zu einem astronomischen Preis ersteigert hat.
Sollte das Gerücht von einer Neuauflage der VL 11-16 durch Hr.Stängl stimmen, wäre das ein absolutes Highlight, zumal sich in der Zwischenzeit
die Fertigungstechnik gravierend verbessert hat. Da müßte ich dann natürlich auch "zuschlagen".
LG
Michael

Verfasst: 26. April 2010, 21:16
von 2095.004-4
Die rostige 2095.015-0 und die 8 Werbewagen der Wälderbahn sollten auch noch für heuer auf dem Programm stehen.
lg

Verfasst: 26. April 2010, 21:18
von Breiti_93
Stimmt, ich bekomm auch eine Rostige!
Der Panoramic 760 ist auch nocht zu machen...
Mfg Patrick

Verfasst: 26. April 2010, 23:02
von fairlie009
Die VL würde ich auch kaufen :hechel:

Verfasst: 27. April 2010, 07:32
von luky02
Hy!!

Ich habe nicht gefragt ob es aus neuen Formen kommt oder nicht, ich
weiß nur das derjenige der sie mit Herrn Stängl produzieren will gerade umzieht und daher keine Zeit für das Modell hat. Sollte aber, so hat er mir versichert bald anlaufen und dann auch hoffentlich bald zu erwerben sein.
Alle mit neuer STLB Lackierung!!

Lg lukyy

Verfasst: 27. April 2010, 07:39
von luky02
Hier einige Fotos meiner Modellbahnaber ohne Züge weil noch leider nicht ganz fertig!!

Wie gesagt ich bin kein guter Landschaftsbauer!!

Stängl VL 11-16 der STLB Umbau

Verfasst: 31. Mai 2010, 18:15
von Bahndoc
Hallo Kollegen!
Ich habe zwar schon öfter die Beiträge im Forum überflogen, aber offenbar ist mir einiges entgangen, muß hier einigen Usern zu ihren tollen Um- und Eigenbauten und somit Bauanregungen gratulieren, aber bin erst jetzt auf die VL 16 Beiträge gestossen. Ich bin schon ein langgedienter Modellbauer und habe eine Stängl VL mit den Fahrgestellen zweier Roco Feldbahndieselloks welche den richtigen Achsstand haben, sofern man die mittlere Achse gegen ein Zahnrad tauscht, optisch verbessert (die Achsabstände der 2095-er Drehgestelle sind zu kurz), natürlich auch die Drehgestellblenden verlängert, die Räder stammen von der Bemo VL 21, die VL läuft damit perfekt und vorallem nicht zu schnell! Die Maschine ist aus Messingätzteilen aus o.a. Kleinserie von Stängl zusammengelötet, die Vorbauten habe ich selbst mangels entsprechender Teile aus Messingblech und Kunststoffplatten nachgebaut. Fotos werde ich, wenn es interessiert noch einstellen. Falls sich jemand die nicht unangenehme Arbeit diese Lokbaues antun möchte, ich hätte noch ein paar Teile für zwei letzte Gehäuseteile mit Seitenfenster abzugeben, evtl. macht mir ein Freund noch dafür Drehgestellblenden.
Meine Frage an das Forum wäre aber woher man Lüfterjalousien für die Türen der Vorbauten in dieser Größe bekommt? Wer kann da helfen?
Grüsse, Christian.

Verfasst: 31. Mai 2010, 19:04
von HCWP
Servus Christian
Fotos werde ich, wenn es interessiert noch einstellen.
Ich bitte darum.
Meine Frage an das Forum wäre aber woher man Lüfterjalousien für die Türen der Vorbauten in dieser Größe bekommt?
Wenn der Vorbau aus Kunststoff ist vielleicht"so".
Einfach Jalousien aus der Restekiste zurechtschneiden, in dem Fall war das eine alte Roco DB 216.

Gruß
Christoph

Verfasst: 31. Mai 2010, 19:53
von :-) gerhard
hallo christian

lüfterjalousien...

- die feinmechanisch professionelle lösung: fräsen. gar nicht SO schwer mit einem halbwegs genauen frästisch(chen)
- die kreative lösung: suchen, welches modell ähnliche hat, und die dann 'rausschneiden oder abgiessen
- eine saubere variante, falls die grösse bzw. die abstände passen: evergreen-platten (http://www.oldpullman.ch/oldpullman_dat ... iding.html)
- für mutige mit scharfem blick: aus überlappenden streifen löten oder kleben

... und sicher vieles andere mehr. ich bin gespannt auf Deine fotos.

:-)) gerhard

Neubau Stängl VL 11-16 der STLB

Verfasst: 31. Mai 2010, 21:12
von GSB
Die GSB würde sich wohl auch der Bestellung anschließen und eine solche Diesellok zur Ergänzung des Fuhrparks erwerben... :pro:

Messingbausatz VL 11

Verfasst: 4. Juni 2010, 02:16
von Bahndoc
Hallo Kollegen!
Habe es endlich geschafft ein paar Bilder der im Bau begriffenen VL 11 hochzuladen.
Wenn Herr Stängl eine Neuauflage der VL 12-16 bringen würde, wären sicher viele Modellbahner interessiert, ist ja auch keine seltene Maschine in der Stmk.
Christian.

Verfasst: 16. Juni 2010, 09:08
von luky02
Wirklich ein schönes Modell