Seite 5 von 7
Verfasst: 13. November 2008, 07:45
von inschi
Guten Morgen Kollegen,
an St.Sebastianer:
Stängl verwendet nicht die Liliputmodelle.
Die Liliput Personenwagen entsprechen doch mit ihren "geraden Einstiegstüren" und den eingezogenen Dachecken den Winterwagen von 1912; wie sie heute noch auf der Murtalbahn fahren.
Stängl baut die Umbau-Spantenwagen (kurzer Drehzapfenabstand, Roco baut die verlängerten) mit den "schrägen Einstiegstüren".
Viele Grüße
Horst
Verfasst: 13. November 2008, 09:47
von bernd70
dreiachsige Güterwaggons!
Sehr feine Idee.
Spezielfahrzeuge wären auch eine Überlegung wert, diese in Roco-Qualität, würden mich schon freuen. (z.B. OBW, div. Bahndienstfahrzeuge, Mannschaftswagen, die grauen Schotterwagen....)
Bernd
Verfasst: 13. November 2008, 13:17
von 2095 007-7
Sorry, blöde Frage, aber geht´s in diesem Thread um Modellwünsche, oder um Roco Neuheiten?

Verfasst: 13. November 2008, 13:35
von bernd70
Wünsche = Neuheiten

Verfasst: 13. November 2008, 14:04
von kke
2095 007-7 hat geschrieben:Sorry, blöde Frage, aber geht´s in diesem Thread um Modellwünsche, oder um Roco Neuheiten?

Was sagt der Trend, äh die Überschrift? Roco-Neuheiten!
Warum die Frage? Brauchen Neuheiten welche Wünsche sind, und keine Neuheiten die keiner will und keiner kauft
..und tschüss, kke!
Verfasst: 13. November 2008, 14:13
von Josef
2095 007-7 hat geschrieben:Sorry, blöde Frage, aber geht´s in diesem Thread um Modellwünsche, oder um Roco Neuheiten?

Hallo, da einige zu wissen scheinen was Roco 2009 an Neuheiten bringt, aber dieses nicht Veröffentlichen wollen (können, dürfen?), überbrücken wir die Wartezeit bis dahin und teilen halt unsere Träume der Forumsgemeinde mit!
Wir hoffen dass diese Träume einmal wahr werden!
lg, Josef
Verfasst: 13. November 2008, 14:23
von bernd70
Man könnte diesen mit jenem Thread fusionieren :
http://www.schmalspur-modell.at/viewtop ... 2&start=60
Bernd

Verfasst: 13. November 2008, 14:46
von djroby63
Es ist halt unser liebstes Thema.
Man kommt dann immer wieder auf dieses Thema des Wünschens.
Lg.
Robert
Verfasst: 13. November 2008, 16:18
von St.Sebastianer
Es wäre wirklich sehr nett von den Kollegen die etwas wissen es uns auch mitteilen. Sollte jemand etwas nicht erwähnen dürfen, dann soll er das bitte schreiben. Wir haben alle dafür Verständnis. Sollte es uns allerdings einer nicht sagen nur weil er es uns nicht sagen will, dann wäre es doch ein bisschen dämlich

.
Verfasst: 13. November 2008, 19:58
von 2043er
Es sei nur so viel gesagt:
Ein Forum lebt von seinem Mitgliedern und davon, dass die Mitglieder ihre Informationen auch mit den anderen teilen.
Verfasst: 13. November 2008, 20:40
von kke
djroby63 hat geschrieben:
Man kommt dann immer wieder auf dieses Thema des Wünschens.
Lg.
Robert
Es steht auch bald das Christkindl vor der Türe! Zeit der Wünsche, Träume und Hoffnungen!
Wer steht vor der Tür und pumpat? Es ist das Christkind mit seinem Klumpat....
und tschüss.., kke!
Verfasst: 14. November 2008, 20:24
von St.Sebastianer
2043er hat geschrieben:Ein Forum lebt von seinem Mitgliedern und davon, dass die Mitglieder ihre Informationen auch mit den anderen teilen
Ganz genau, dieser Ansicht bin ich auch!
Diesbezüglich bitte ich jetzt auch sio-schmalspur um eine Stellungnahme, schließlich hat er ja auf Seite 3 etwas erwähnt

Verfasst: 14. November 2008, 21:09
von djroby63
Na was wird wohl groß kommen eine 399 oder Mh oder eine neue 1099er oder eine Variante der Ischlerbahn mit neuer Nummer 33 gabs auch oder 299er das ist alles möglich.
Oder eine Mh mit beigelegten Nummern Mh1-4.
Eine gute Idee wäre eine Jaffa lackierte 1099 mit Flügelrad und allen Nummern beigelegt, dann könnte man Lücken füllen.
So wie Roco es früher gemacht hat.
So könnte man sich vom selben Modell mehrere kaufen und umnummerieren.(Das Selbe gilt auch für den ÖBB-Pflatsch)
Lg.
Robert
Verfasst: 14. November 2008, 22:21
von sio-schmalspur
Hallo Modellliebhaber und Sammler,
so weit ich mich erinnern kann wurde hier nach den Neuheiten von 2009 gefragt...
also nicht nach Weihnachten oder irgendwelchen Wünschen für 2008.
Es gibt bestimmt noch andere die es noch genauer wissen...
Ich werde keine Stellung dazu nehmen und auch keinen Tipp geben bezüglich etwas Neuem von Roco.
Achso und bevor ich es wieder vergesse, weil es ja geschrieben wurde...
Ich werde weil ich es versprochen habe keine Aussage zu eventuellen geplanten Neuheiten machen bevor es nicht zu 100% sicher ist das diese Modelle auch kommen werden.
Wie auch schon andere hier bemengelt haben werden bestimmte Themen immer wieder zu den reinsten Wunschlisten umgewandelt,
was mir auch nicht gefällt also lest bitte die Themen Titel und dann wird geantwortet.
Das war es von meiner Seite und Ich werde auch keine weiteren Fragen beantworten.
Danke für Euer Verständniss
Verfasst: 14. November 2008, 22:34
von St.Sebastianer
sio-schmalspur hat geschrieben:Ich werde keine Stellung dazu nehmen und auch keinen Tipp geben bezüglich etwas Neuem von Roco.
Ich respektiere deine Entscheidung aber ich versteh einfach nicht warum du uns nicht einfach was sagst. Du kannst ja als Bemerkung "Ohne Gewähr" dazu schreiben.
sio-schmalspur hat geschrieben:Wie auch schon andere hier bemengelt haben werden bestimmte Themen immer wieder zu den reinsten Wunschlisten umgewandelt
Da hast du allerdings recht, wobei ich dafür allerdings nichts kann (solltest du das auf mich bezogen haben). Ich gab keine Wünsche bekannt, das ist fix.
Verfasst: 14. November 2008, 22:35
von 2043er
Du könntest es ja genauso dem Webmaster senden und er veröffentlicht es dann, aber dadurch, dass wir es hier bereits so breitgetreten haben, würde das nicht wirklich viel bringen. Es sei denn, der Webmaster löscht die im Zusammenhang stehenden Beiträge

Verfasst: 15. November 2008, 00:14
von Shadow
Ich habe durchaus Verständnis das jemand der was weiß es eventuell nicht sagen darf.
Nur warum schreiben man dann in das Forum überhaupt, dass man was weiß? Hätte mans doch gleich lassen können oder!?
Verfasst: 15. November 2008, 12:52
von 1099.007-5
djroby63 hat geschrieben:Na was wird wohl groß kommen eine 399 oder Mh oder eine neue 1099er oder eine Variante der Ischlerbahn mit neuer Nummer 33 gabs auch oder 299er das ist alles möglich.
Oder eine Mh mit beigelegten Nummern Mh1-4.
Eine gute Idee wäre eine Jaffa lackierte 1099 mit Flügelrad und allen Nummern beigelegt, dann könnte man Lücken füllen.
So wie Roco es früher gemacht hat.
So könnte man sich vom selben Modell mehrere kaufen und umnummerieren.(Das Selbe gilt auch für den ÖBB-Pflatsch) :grin:
Lg.
Robert
Für eine 1099 mit Flügelrad mit alter Nummer bin ich auch, aber bitte mit werkseitig aufgedruckter Nummer. Verschiedene Nummern zum Stecken bzw. Kleben fand ich immer schon doof. Die sind viel zu dick sehen somit nicht gut aus.
Viele Grüße
MK
Verfasst: 15. November 2008, 16:00
von djroby63
Na ich meinte Messingschilder die gehen grade noch.
Ich hab immer ein kleines Tröpfchen Farbe auf die Rückseite getan und dann auf das Modell geklebt, hält heute noch.
Lg.
Robert
Verfasst: 16. November 2008, 22:22
von flobra
Hat jemand irgendwelche Informationen die er sagen darf????
Mir ist egal welche 1099 kommt, kaufe mir sie sowieso. Hauptsache es kommt eine.
lg fb