Seite 1 von 1

Welche Lok zu SKGLB-Serie?

Verfasst: 5. November 2016, 07:56
von leopold_schefcik
Liebe Leute,

ich habe eine Reihe von Schmalspurbahnen geerbt.

Könnt ihr mir helfen welche Wagons nun zu welchen Lokomotiven gehören, damit ich sinnvolle (wirklichkeitsgetreue) Züge zusemmenstellen kann?

Zum Beispiel würde mich interessieren, ob die Diesellok 2095 in der Wirklichkeit mit Personenwagons fährt oder nur mit Güterzügen unterwegs ist?

Liebe Grüße,
Leopold

Verfasst: 5. November 2016, 09:12
von Bahndoc
Servus !
Natürlich fuhr sie mit jeglicher Art von Wagen. Auch heute noch, dort wo es sie noch gibt.
Christian

Verfasst: 5. November 2016, 09:15
von :-) gerhard
hallo leopold
die 2095 kannst Du vor alles spannen wo "ÖBB" draufsteht, aber nicht vor "SKGLB" wagen (weil letzere bahn bereits aufgelassen war als die 2095 in betrieb gingen, ausserdem war das keine linie der ÖBB).
:-) gerhard

Verfasst: 5. November 2016, 10:26
von leopold_schefcik
:-) gerhard hat geschrieben:hallo leopold
die 2095 kannst Du vor alles spannen wo "ÖBB" draufsteht, aber nicht vor "SKGLB" wagen (weil letzere bahn bereits aufgelassen war als die 2095 in betrieb gingen, ausserdem war das keine linie der ÖBB).
:-) gerhard
ok, das heißt die Wagons von der ÖBB kann ich dran hängen, die von der Ybbstal-Bahn also nicht?

LG Leopold

Verfasst: 5. November 2016, 10:38
von Bahndoc
Ybbstalbahn war ÖBB!

Roco 44577

Verfasst: 5. November 2016, 14:05
von leopold_schefcik
Noch eine Frage:

Wo kann ich diesen Stück verwenden: Roco 44577

Hänge ich das an einen Zug dran?

LG Leop.

Re: Roco 44577

Verfasst: 5. November 2016, 17:26
von christian0699
leopold_schefcik hat geschrieben:Noch eine Frage:

Wo kann ich diesen Stück verwenden: Roco 44577

Hänge ich das an einen Zug dran?

LG Leop.
Das ist ein Schienenbusbeiwagen! Fuhr üblicherweise als Beiwagen von Schienenbussen (5081)oder hinter einem Triebwagen 5047 eventuell. :)

Verfasst: 5. November 2016, 17:28
von christian0699
leopold_schefcik hat geschrieben:
:-) gerhard hat geschrieben:hallo leopold
die 2095 kannst Du vor alles spannen wo "ÖBB" draufsteht, aber nicht vor "SKGLB" wagen (weil letzere bahn bereits aufgelassen war als die 2095 in betrieb gingen, ausserdem war das keine linie der ÖBB).
:-) gerhard
ok, das heißt die Wagons von der ÖBB kann ich dran hängen, die von der Ybbstal-Bahn also nicht?

LG Leopold
Du kannst alle ÖBB Personen- und Güterwagen anhängen! Ausser Zillertalbahn- und SKGLB-Wagen! Dort fuhr nie eine 2095er und auf der ÖBB-Steyrtalbahn gab es auch nie 2095er!

Verfasst: 5. November 2016, 20:36
von leopold_schefcik
ok, danke!

LG Leop.

Verfasst: 6. November 2016, 18:10
von christian0699
leopold_schefcik hat geschrieben:ok, danke!

LG Leop.
2095er fuhren auf den ÖBB-Strecken Bregenzerwaldbahn, Pinzgauer Lokalbahn, Waldviertlerbahn und letztendlich auf der Mariazellerbahn mit dem Ast der Lokalbahn Ober-Grafendorf-Gresten! :wink:

Verfasst: 6. November 2016, 21:08
von imre
Hallo!
Du hast die Ybbstalbahn vergessen; oder hast Du die Ybbstalbahn schon vergessen?

Verfasst: 7. November 2016, 11:55
von christian0699
imre hat geschrieben:Hallo!
Du hast die Ybbstalbahn vergessen; oder hast Du die Ybbstalbahn schon vergessen?
Danke für den Hinweis-da ist mir ein fataler Fehler unterlaufen!!! :eek: