Seite 1 von 1

tipp in eigener sache

Verfasst: 11. Juni 2008, 14:50
von David93
in nürnberg gibt es einen modellbahnladen bei dem es die roco 4axer personenwagen für 25.-€ gibt

dieser laden heißt modellbahn ritzer

mfg David

Verfasst: 12. Juni 2008, 16:26
von 4010-freak
In München gibt es auch ein allgemein sehr billiges Geschäft, das die grünen Roco-4-Achser um 25 Euro anbietet: Gleis 11 (am Gleis 11 des Hauptbahnhofs) http://www.gleis11.de/

In Wien kaufe ich fast immer bei Tinas Modelleisenbahn ein http://www.tina-modelleisenbahn.at/
Es ist am besten mit der U6 Station Niederhofstraße und einem kurzem Fußmarsch zu erreichen

Verfasst: 13. Juni 2008, 14:33
von Lupo
Die Aktion ist schon alt. Die gibt es schon seit mitte Mai.
Die Wagen sind BD grün und B in braun und grün.

Verfasst: 13. Juni 2008, 21:30
von Tw3
Moin allerseits!

Mal 'ne Frage zu den "Grünen", haben die eigentlich reale Vorbilder? Speziell den grünen BD kann ich irgendwie nicht so recht nachvollziehen. Wo sind denn die gelaufen?

Gruß, Volker

Verfasst: 13. Juni 2008, 22:07
von Pinzgaubahn Fan
Bregenzerwaldbahn, Steyrtalbahn und Ybbstalbahn. Ich denke im Waldviertel sind auch grüne BD's gelaufen, aber da bin ich mir nicht sicher.

Verfasst: 14. Juni 2008, 11:46
von Tw3
Waren das auch wirklich die Vorbilder der Roco-Wagen? Bei den B und BD hat es ja drei verschiedene Bauarten gegeben. Blunzenwagen, "kurze" und "lange" Spantenvierachser. Die Rocowagen gehören ja zu den "langen" Spantenwagen, und die sind mir nur in Mariazellerbahn-Farben bekannt. Deswegen konkretisiere ich noch mal, hat es die "langen Spanten" zu ÖBB-Zeiten auch in grün gegeben, oder ist das eine Fantasie- oder bestenfalls Museumsbahnlackieung?

Gruß, Volker

Verfasst: 14. Juni 2008, 12:50
von 2095.004-4
Tw3 hat geschrieben:Waren das auch wirklich die Vorbilder der Roco-Wagen? Bei den B und BD hat es ja drei verschiedene Bauarten gegeben. Blunzenwagen, "kurze" und "lange" Spantenvierachser. Die Rocowagen gehören ja zu den "langen" Spantenwagen, und die sind mir nur in Mariazellerbahn-Farben bekannt. Deswegen konkretisiere ich noch mal, hat es die "langen Spanten" zu ÖBB-Zeiten auch in grün gegeben, oder ist das eine Fantasie- oder bestenfalls Museumsbahnlackieung?

Gruß, Volker
Hallo,

die langen Spanten hat es zu ÖBB-Zeiten auch in tannengrün gegeben (lg Bregenzerwaldbahn, Pinzgaubahn, Ybbstalbahn, und auf den Waldviertelbahnen sogar bis zu deren Einstellung 2001. Auf den anderen Strecken wurden sie umlackiert auf jaffa etc.)

lg

Verfasst: 14. Juni 2008, 14:43
von Pinzgaubahn Fan
die langen Spanten hat es zu ÖBB-Zeiten auch in tannengrün gegeben (lg Bregenzerwaldbahn, Pinzgaubahn, Ybbstalbahn, und auf den Waldviertelbahnen sogar bis zu deren Einstellung 2001. Auf den anderen Strecken wurden sie umlackiert auf jaffa etc.)
Die (langen) Spantenwagen kamen auf Pinzgaubahn (in tannengrün) ursprünglich nicht zum Einsatz. Ausnahme war der umgebaute Stahlwagen B 4ip/s 3045. Die Spantenwagen kamen erst im Zuge des "Wagenmangels" in den 90ern in den Pinzgau. Aber beim Rest hast du Recht :wink:

Verfasst: 14. Juni 2008, 15:22
von Tw3
Danke, "SdÖ" ist da nicht so eindeutig, da sieht es so aus, als wären die nur auf der MzB gelaufen.

Gruß, Volker

Verfasst: 14. Juni 2008, 16:17
von Pinzgaubahn Fan
Auf die schnelle habe ich mal im Brgenzerwaldbahn-Buch nachgeschaut. BD 4ip/s 4100 und 4101 sind auf der BWB gelaufen. Länge über Puffer: 12 950 mm