Seite 1 von 1

Harrer, "Gaisbergbahn"

Verfasst: 7. September 2009, 18:00
von Martin1994
Hallo,

kennt jemand das Buch "Die Gaisbergbahn" von Herrn Harrer?
Ist es empfehlenswert? Ich überlege mir, das Buch anzuschaffen.

Mfg. Martin

Verfasst: 7. September 2009, 18:37
von Franz Straka
Hallo Martin!

Das Buch kann ich dir empfehlen. Kauf es dir, da dieses Buch nur mehr im Antiquariat erhältlich ist. Siehe auch: http://www.schmalspur-europa.at/schmalsp_11.htm

mfg

Franz Straka

Verfasst: 7. September 2009, 18:41
von HCWP
Hallo Martin

Ich denke Franz hat recht, es ist kein Fehler sich dieses Buch zu besorgen.
(Solange man es noch bekommt)

Schöne Historische Aufnahmen
Skizzen von Fahrzeugen, Gebäuden und der Strecke

Gruß
Christoph

Verfasst: 7. September 2009, 18:53
von Martin1994
Danke, dann wird es wohl bald in meinem Bücherregal stehen.

Mfg. Martin

Verfasst: 28. September 2009, 17:57
von Martin1994
So, habe das Buch nun gelesen, und muss sagen, ich bin beeindruckt! Dass man von einer schon vor dem 2. WK eingestellten Bahn :frown: soviel Material findet...

Verfasst: 28. September 2009, 18:51
von markus82
Man findet auch noch sehr viele Relikte dieser Bahn.
Der Großteil davon ist in dem Bericht erwähnt, den Franz verlinkt hat.

Verfasst: 28. September 2009, 20:42
von schmalspurfan
Ja, ist ein gutes Buch! hab es vor ca. 2 Jahren im Ebay um 11 Euro gekauft und war begeistert davon. Leider hab ich es verlegt.

Übrigens: Eine Wanderung auf den Gaisberg auf der alten Trasse ist ebenfalls nur zu empfehlen. Die Wartehäuschen und alles sind wirklich noch sehr gut erhalten.

Verfasst: 29. September 2009, 12:45
von dampfkessel
Ein empfehlenswertes Buch!

Habe mit seiner Hilfe die Strecke begangen und viele Details entdeckt. Aber auch ohne auf den Gaisbberg steigen zu müssen, gibt es in der Ebene einiges zu entdecken:

http://picasaweb.google.com/FotoFix6/Sa ... tesgadenS3#

Verfasst: 29. September 2009, 13:38
von Martin1994
Hallo,

die Gebäude in Parsch kenne ich eh, das ist sich bei meinen Besuchen beim SMEC ausgegangen, die zu suchen. Vielleicht investiere ich mal ein paar Stunden, um der alten Trasse bis zum Gipfel zu folgen...

Mfg. Martin

Verfasst: 29. September 2009, 19:45
von schmalspurfan
Stellt euch vor, es gäbe diese Bahn heute noch!!!! Wäre wahrscheinlich erfolgreicher als die Achenseebahn und Schafbergbahn zusammen (aufgrund der zentralen Lage)!

Verfasst: 29. September 2009, 19:59
von Martin1994
Jede halbe Stunde in jeder Richtung Anschluss, in ein paar Minuten am Hbf. Wie man auf den Bilder ja auch sieht, liegt das Stationsgebäude fast direkt an der S-Bahnstation Parsch.

Mfg. Martin

PS: @"dampfkessel" Beim Fest 120 Jahre SLB dürften wir vmtl. nebeneinander gestanden sein, diverse Bilder von dir sind fast mit meinen ident...

Verfasst: 6. Oktober 2009, 17:56
von schmalspurfan
Jede halbe Stunde in jeder Richtung Anschluss, in ein paar Minuten am Hbf. Wie man auf den Bilder ja auch sieht, liegt das Stationsgebäude fast direkt an der S-Bahnstation Parsch.
Ja, und noch dazu der Anschluss an die Obuslinie 6! Mit der Gaisbergbahn könnte man heute jeden Tag hunderte Touristen auf den Berg befördern. Wäre heute wahrscheinlich in jedem Fremdenführer/Touristenbroschüre vermerkt und daher gut angenommen. :roll: