Seite 1 von 1

Schmalspur-Modell-Forum von Oe bis HOe ....

Verfasst: 14. März 2012, 18:21
von Rainer
... oha! gerade angemeldet, das OK vom Admin erhalten, eingestiegen - und schon wieder aussteigen?!
Na gut,da bin zur Zeit im Nm/Nn3-Bereich , habe bereits einige Wagen umgebaut, Thema ex-USA-Schmalspur in Mittelamerika ( Mexiko, Guatemala, .... ), und melde mich ab, bis ich wieder in der passenden Spurgrösse bin - siehe Forum-Überschrift.

Hinweis: habe eine Anlage der Mariazellerbahn in HOe gehabt mit dem Verlad/Seilbahnstation der Fa. Canavese in/bei Wienerbruck-Josefsberg . Bin in den 1099´ern mitgefahren, Lf Froschauer, Dürnecker, Thon, Gruber, Slama, Berger, Fischer, Pandion, Gnasmüller, uam, in den Jahren, als es noch 1./2.Klasse gab, Schnell- und Güterzüge, und Maria und Josef in ( H ) "Unter Buchberg" Gastgeber waren!
Danach baute ich den äthiopischen Bhf. GOTHA am GOTHA SHET`( Shet`= Fluss ) in HOm, da Gotha meine Geburtsstadt ist ( es gibt/gab nur 3 x Gotha auf der Welt ).
Gruß
Rainer

Verfasst: 14. März 2012, 18:48
von 750mm-fan
Hallo Rainer

guckst du hier -> http://www.schmalspur-modell.at/viewtopic.php?t=6148


Also nicht so schüchtern :grin:


Gruß Jürgen

Verfasst: 10. Mai 2012, 11:26
von GSB
Genau, heißt ja schließlich auch

Modellbau im Maßstab 1:87 und kleiner

Willkommen Rainer! Darfst uns auch gerne Fotos Deiner ehemaligen Anlagen zeigen... :grin:

Gruß Matthias

Verfasst: 10. Mai 2012, 13:14
von Zillertalbahner
Hallo,

und bitte auch von den Nn3-Modellen. Das klingt unheimlich spannend wie ich finde. Ich hatte mich selber ja auch mal kurzzeitig in der Spurweite versucht, es dann aber wieder dabei belassen. Ich hatte eine C-16 auf Märklinbasis angefangen, ging aber alles über eBay wieder raus. Nun habe ich etwas Zillertalbahn in H0e dafür und ich bin happy damit.

Also - Her mit den Bildern und laß dich nicht so von der Überschrift abschrecken. Wie's der Kollege schon geschrieben hat... "und kleiner" ist auch erlaubt... und ansonsten sind das ja auch eher so eine Art "Richtlinie" *hehe*

Beste Grüße, Gerd